Erfahrungsbericht Dekra Düsseldorf

  • #11

    Natürlich die ABE gilt nur dafür was da drin getestet wurde, wenn deine Reifen / Motor nicht getestet wurde dann Einzelabnahme.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #12

    Ich hab noch keine Lenkrad ABE gesehen, in der die Motorisierung angegeben war?? Nur Modelle, Also Cabrio ja, CC ja, Kombi nein oder so ... aber Motorisierung ist dem Lenkrad egal ;)



    Was die Dekra Geschichte angeht.. das ist wie in Ludwigshafen am Rhein beim TÜV... die haben ma nen Heckflügel nicht eingetragen wegen der Bereifung... (nich bei mir)



    Schon schräg, da fragt man sich wie kommen manche zu Ihren Beruf...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #13


    Danke, bin voll deiner Meinung!

  • #14

    Und trotzdem hat nr1ebw recht. Die Dekra darf es in den "alten" Bundesländer garnicht. Eine Eintragung eines Lenkrades das aufgrund einer nicht originalen Reifengröße vorgenommen werden muß, gilt als Einzelabnahme. Diese darf hier im "westen" nur der TÜV vornehmen. Hatte die gleiche Situation bei meinem Kadett. Gleiches Lenkrad, geänderte Rad/Reifenkombination. Eintragung nur beim TÜV. Bei mir allerdings kein Problem gewesen.


    Mal nebenbei, in der ABE des Lenkrades steht zwar keine Motorisierung drin, aber die ABE Nummer des Autos. Wenn nun ein umgebautes Cabrio auch ne andere ABE Nummer bekommt, haste schon ein Problem. Weiß natürlich nicht ob dem so ist

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #15


    Jo hier oben gingen Eintragungen auch nur direkt beim Tüv, wurde auch weiter geschickt.

  • #16

    noSoul


    so ist es. Erst hat mir das ein "Werkstatt" Dekraprüfer gesagt und die Leute auf der Dekraprüfstelle ebenfalls. Die dürfen hier nur nach §19,3 eintragen. Lenkradeintragung bei anderer Bereifung ist nicht §19,3.

  • #17

    Ich hatte das mal mim Lenkrad aber mit der Lieben Polizei.


    Seine Aussage "Sie müssen das Lenkrad eintragen weil das Auto Tiefergelegt ist und weil sie der Lenkeinschlag ändert"


    Verdammt da hat er den richtigen getroffen. 45min Diskutiert undim gesagt das er in der Physik nich aufgepasst^^

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #19

    So, ihr hattet Recht!


    War grade beim TüV Rheinland, der hat kurz geguckt ob alles passt, ob die Hupe geht und ist nen Ründchen gefahren. Nummern verglichen und fertig.


    §19.2 steht über dem Wisch vom TüV und hat 53,??€ gekostet.


    Hatte dem das von der Dekra erzählt und der meinte auch der hätte sich die Mühe gar nicht machen müssen, da die das eh nicht dürfen, hat sich aber sehr gefreut, als ich Ihm erzählte wie der DEKRA Heino durch seine herausragende Kompetenz geglänzt hat...=)


    ist 19.2 jetzt Einzelabnahme?


    Achja, mit dem Motor das hat den nicht sonderlich interessiert!

    Einmal editiert, zuletzt von chrissel85 ()

  • #20

    19.2 gibt es nicht. Es gibt 19.3 und 21. §19.3 ist keine Einzelabnahme. 53€ ist ein bisschen stramm für ne Lenkradabnahme. Habe für Lenkrad, Federn und Rad/Reifenkombination 76€ bezahlt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!