Bremse hinten links funktioniert nicht

  • #1

    Moin,
    meine hintere linke Brmese funktioniert nicht, weiss aber nicht woran es liegen könnte vielleicht wisst ihr ja was es sein könnte.
    Es handelt sich um eine original 16V Bremsanlage.


    MfG

  • #2

    Staubmanchette bestimmt durch, dadurch hängt der Zylinder fest .
    Besorgste dir nen guten gebrauchten, und tauschst den .
    Entlüften must du dann eh, und kannst dann direkt auch sehen ob an dem Strang was ankommt wenn du die Leitung leerdrückst .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Also meinst du , dass ich einfach nen neuen Zylinder und ne neue Manschette kaufen sollte?
    Ist das die einzige Sache, die es sein könnte bzw. ist es sehr wahrscheinlich? Nicht das es doch an etwas anderem liegt.
    Aber schon mal vielen Dank für deine schnelle Antwort!

  • #5

    Das es am HBZ liegt, und hinten kein Druck ankommt ist unwahrscheinlicher, und kann auch nur getestet werden indem man hinten an dem Bremszylinder die Schraube aufdreht und auf die Bremse tritt .
    Das sollte aber keiner machen, der sowas erfragen muss (nicht böse gemeind ) .
    Die Staubmanchette gehn gerne mal kaputt, und der Staub wandert dann in die Ritzen, und alles hängt .
    Ich würde mir eine Komplette gebrauchte funktionierende Bremszange bestellen, und einbauen .
    Weil selbst wenn du dir jetzt die ersatzteile für die instandsetzung deiner alten bestellst, weis keiner ob da nicht was weggeschabt oder gebrochen is.
    So kannste Plug&Play tauschen, und hast keine lange Standzeit vom Wagen .


    Ich denke es liegt daran, aber keine Garantie !
    Andere Meinungen ?


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    Moin,
    also ich habe selbst nichts an den Bremsen gemacht. Gemerkt habe ich das daran, das die Felge keinen Bremsstaub abbekommen hat und alle anderen Felgen immer dunkler wurden. Dann hab ich mal nen bisschen doller gebremst und der Wagen zieht nach rechts, daher weiss ich dass sie nicht funktioniert.
    Leider weiss ich nicht ob das schon länger so ist (seit dem Umbau auf 16V) oder erst jetzt kam. Ansonsten werde ich erstmal gucken ob die richtig entlüftet ist, und denn mal auf ne Bühne und weiterschauen.
    Danke auf jeden Fall schon mal für eure Antworten, werd hier nochmal schreiben wenn ich weiss oder auch nicht weiss was es war.
    Lg

  • #8

    wie sieht denn die bremsscheibe aus? hat die an der defekten seite schon flugrost angesetzt oder ist die schön sauber wie die anderen auch? Weil wenn kein Flugrost, dann bewegt sich ja scheinbar noch alles wenn Flugrost, dann bewegt sich gar nichts mehr...=)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!