ZitatAlles anzeigenOriginal von BJ Hunnicutt
Der C20NE bekommste eigentlich nur zu Klump, wenn Du ohne Öl fährst oder ohne Wasser. Das Teil ist eigentlich nicht klein zu bekommen. Habe mir jetzt nen Cali mit Kopfdichtungsschaden bei 233.000 km gekauft. Das einzige was aufgrund fahrens ohne Wasser kaputt ging, war die Dichtung selbst. Das Teil schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Fahre den Motortyp jetzt im 4. Auto seit 16 Jahren. Mehr als mal ne Kopfdichtung war da noch nie kaputt. Meinen ersten Cali habe ich mit >300.000km verkauft. Alles original, außer der Kopfdichtung. Ölverbrauch = 0, War immernoch schnell genug und vorallem supersparsam
Aus diesem Grund werde ich meinen Astra mit 16V Motor wieder verkaufen und habe jetzt wieder einen Cali neben dem Cabrio, beide mit NE Motor
Ja klar der 16V ist anfälliger. Diesen alten Spruch gab es schon vor 12 Jahren. Der XE(V) ist nicht anders anfälliger als ein NE. Jeder Motor macht ne Grätsche, wenn Öl oder Wasser fehlt, aus dem Grund ist dein Argument nun etwas "wässrig". Wie lang ein Motor (Auto) hält, hängt stark mit dem Besitzer und seiner Pflege zum Auto zusammen.
Mein XE hat bereits 220tkm runter. Kopfschaden Fehlanzeige. Zumindest nicht in den 135tkm die er mir gehört. Ob man es glauben will oder nicht. Deswegen macht es wenig Sinn Seitenhiebe auszuüben, die Quark sind.
@TO
Freu dich an deinem neuen Motor. Immer schön "warm" fahren und regelmäßige Wartungen machen. Dann sollte nichts schief gehen.