Rapid Spotluftfilter oder Original

  • #21

    ich hab einfach den kompletten Kasten vom NE drin und hab den LMM weg gelassen und da nen Flansch mit nem Stück Rohr rangeschraubt und das ist ideal

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #22

    Hast du davon vieleicht ein Foto ? Ich weiß das nervt aber nur so kann ich mir das beste draus machen ;)

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #23

    Nimmst so nen Kasten(Wie auf dem Bild), bauste den LMM ab, und schraubst auf den Kasten diesen Adapter den es für Pilze gibt, von Eckig auf rund .


    So nen Adapter :
    http://cgi.ebay.de/Sportluftfi…3%B6r&hash=item35ad1f4274


    Gibt es auch beim ATU .


    Evtl muss man den Adapter ein wenig anpassen, aber ansich sollte das gehn.
    Bissel Dichtmasse evtl noch zwischen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #24



    wie weg gelassen??
    der motor läuft doch net ohne lmm....

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

  • #27


    Das klappt nicht so einfach mit dem Adapter, hatte ich auch so vor. Wenn du dir den Adapter anschaust ist das Rohr bündig mit der Unterkante der "Flanschplatte" die wiederum bündig auf dem Luftfilterkasten-Oberteil aufliegt. Da ist es schwierig noch einen Schlauch dazwischen zu bekommen...
    Ich konnte meinen Schlauch zwar einfach innen reinschieben, aber eine Schelle ist dann ja sinnlos und verkleben oä wollte ich nicht.


    Das Oberteil vom C18NZ Luftfilterkasten passt nicht so einfach, da (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) eine von den Halteklammern zum Schließen beim C20NE Kasten andersrum angebracht ist als beim C18NZ.


    Kadestra: Wenn man den Luftfilterkasten z.B. im C16NZ einbaut braucht man den LMM ja nicht...

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

    Einmal editiert, zuletzt von yega ()

  • #28

    Würde da mal Pauschal zu nem Heißluftfön greifen, und dem Kasten ne Kuhle verpassen :D
    Kunststoff is sehr gütig bei solchen Problemen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #29

    einfach das Rohr was auf den Flansch kommt bisschen schräg anschweissen und so lang machen dass es über den Kasten herausragt, der originale schlauch ist eh nicht so lange, dass er bis an den Kasten reicht man sieht bei meinem Bild doch das polierte Edelstahlrohr

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #30

    Sooo habe jetzt eine Lösung zwar nur provisorisch aber die könnte man evtl Ausarbeiten,...


    Und zwar....


    Alu Abluftschlauch :http://www.elt24.de/shop77/bilder/produkte/gross/614_1.jpg


    Über den Lufi drüber Ziehen sollte nur am Ende anliegen und außenrum genug Platz wegen luft, etwas am anderen Ende zusammengebogen durch das Loch im Innenraum zum Reifen ruter durchgezogen und unten rum Umgebogen, ich finde irgendwie das er jetzt besser geht, ich hoffe mal das dies keine Einbildung ist ;)

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!