Rost im Tank

  • #1

    Hi Leute, hatte diese Wochenende ja meine erste größere Reise mitm Kadett nach Oscherslaben aufm Plan.
    Vorher alles durchgesehen und Kundendienst gemacht.
    Soweit sogut...
    aber als ich dann Schön um 5 Uhr morgens unterwegs war ging er aus und das wars...
    Naja Diagnose:
    Rost im Tank Karftstofffilter zu, Vergaser reinigen...
    ADAC hat mich dann zu ner super Werkstatt gebracht dort konnte ich alles selbs erledigen.


    Danach gings weiter Richtung Oschersleben & zurück
    mit 5 maligen Stop zum Filerwechseln bin ich dann auch wieder zuhause angekommen...


    Heute habe ich noch alles durchgeschaut und gereinigt, habe mit in Oscherleben so nen Glasskraftstofffiler gekauft.
    Er Läuft nichtmal eine Minute dann saugt er schon wieder braune Siffe vor.


    So meine Frage was kann ich tun?
    Neuer Tank?
    Tank reinigen
    versiegeln?
    Was habt ihr gemacht?
    anderer gebrtauchter Tank? Hätte ich noch da, werde ich gleich noch Prüfen wie der innen ausssieht.

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #2

    damit würde ich mich nicht lange Ärgern, neuer Tank kostet um die 100€


    Aber wenn du noch einen gebr. hast würd ich den nehmen, solange der I.O. ist

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #3

    Hab mir den gebrauchten gerade angesehen. Aussen sieht er nicht so toll aus. hab ihn jetzt mit der Drahtbürte abgeschrubt (mit der Felx hab ich mich nicht ran getraut) und nen Rostumwandler draufgestrichen.
    Innen ist er wie neu.
    der der Eingebaut ist sieht aussen top aus, innen wohl eher nicht mehr...
    Scheiß komination.


    Ich denke ich werd den gebrauchten wieder herreichten.
    Viel Rostumwandler und Grundierung dann dick Unterbodenschutz...

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #5

    Ach, nicht versiegeln.. das würde ich bei Tanks machen, die es nicht mehr einfach so
    zu kaufen gibt.. richtig alte Autos, Motorräder etc.. aber sofern neu erhältlich.. nimm
    den neuen. Die ganze Arbeit mit Rost runterholen, streichen, konservieren lohnt den
    Preis meiner Meinung nicht. Die Mittel zum Aufarbeiten, versiegeln kosten ja auch Geld.


    Stand vor der gleichen Frage, alten Tank aufarbeiten oder neu.. bereue den neuen
    Tank nicht. Es kommen normalerweise auch gleich neue Dichtungen mit.. macht also
    kaum Stress beim Umbauen.


    Ein guter gebrauchter Tank tut es natürlich auch, habe am Wochenende erst einen
    20 Jahre alten Tank vom Kadett abgeschraubt.. der hat einen Top-Zustand, innen
    wie außen. Gebraucht muss also nicht schlecht sein, auch wenn alle Tanks inzwischen
    20 Jahre auf dem Buckel haben.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #6

    ich baue jetztmal den gbrauchten ein, bis zum winter kann ich ja noch um nen neuen schauen, nur das ich hald fahren kann, denn der gebrauchte sieht gar net so schlecht aus,
    Versiegeln denke ich ist auch nichts bei nem neupreis von 150€ rechnet sich das nicht wirklich

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #7

    150 !? Sind die so teuer für die "anderen" Kadetten ?! Für meinen Kombi-Tank habe ich glaube ca. 60 bezahlt.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    ja ich hab im Ebay noch nicht so intensiv geschaut, aber für Vergaser Caravan habe ich nichts gefunden bisher.
    Bei Genuine Parts kostet er 350€

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #9

    Ich war mir sicher das man die Vergaser Tanks für unter 100 bei E-Bay kriegt!


    Aber musst aufpassen wegen den Schläuchen, ich musste mir neue dazu bestellen,
    weil das geändert wurde, zumindest bei den "kleinen" Einspritzer-Tanks

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!