corsa b 1.2 45 ps bremsflüssigkeit verdampft?

  • #1

    hi habe da mal eine frage bei den corsa von mein kumpel habe ich heute bremsflüssigkeit nach nachgefüllt die ist schon gute 5 jahre drin ist das normal das da was fehlt?
    die in opel haus sagen ja was sagt iher da zu es ist alles dich sehe nix das was tropft oder so
    das auto wurde in eine jahr ca 45000 km autobahn gefahrn

  • #2

    Da man Bremsflüssigkeit alle 20.000 oser alle 2 Jahre wechseln soll, je nachdem ob nun die 2 Jahre oder die 20.000 zuerrst kommen, kann es durchaus sein dass da was fehlt wenn man 5 Jahre nix macht. Würde mal sagen selbst Schuld, bei Bremsen ist nicht zu spaßen. Die Bremsflüssigkeit zieht nämlich Füchtigkeit an und verliert somit erheblich an Bremskraft

  • #3

    habe das auto jetzt da stehe er meinte wenn ich sehr schnell in die kurve fahr geht sie auch an
    habe jetzte alles nach geschaut es tropf nix raus oder so alles dich auch keine tropfen in den felgen hinten

  • #4

    Hallooooo!?


    Wenn die Kolben der Bremssättel aufgrund von verschleissenden Bremsbelägen weiter heraustreten, dann ist der Stand der Bremsflüssigkeit niedriger.
    Wenn neue Bremsen reinkommen und die Bremskolben zurückgepresst werden, dann steigt der Stand auch wieder.


    Bei dem Alter sollte die Flüssigkeit eh raus.


    Und es ist klar, dass bei 45tkm die Bremse auch runter ist und der Flüssigkeitsstand niedrig ist.

  • #5

    Frisco-2.0
    Wieso sollte bei 45.000km Autobahnfahrt die Bremse runter sein ?!!! Selbst bei meinem Calibra hält die Bremse länger als 45.000km. Hast allerdings recht, mit zunehmendem Verschleiß der Bremsklötze und der Bremssscheibe sinkt der Flüssigkeitsstand.


    OPEL*


    Nochmal, Bremsflüssigkeit sollte/muß alle 20.000 oder alle 2 Jahre erneuert werden.

  • #7

    Mach die Suppe da raus und neue Rein,
    oder lass es machen!!!
    nach 5 Jahren muss die ja fast schwarz sein,
    und ist sicher schon 10 % Wasser drin!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #8


    Es gibt leute die schaffen das. Fahrstil vom jenigen fahrer (dauerbremser), Qualität von den Bremsklötzen oder Scheiben (Billig schund) u.s.w.


    Gruss Steffes

    Never too old to kick ass!

  • #10

    OPEL*: Hast doch gerade nachgefüllt und sagst, daß alles dicht ist. Beobachte den Stand mal ne Woche und wenn nix fehlt, machste die Brühe neu und alles ist gut. Aber verschieb`s nicht bei 5 Jahren 8o

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!