• #1

    Hi Leute,
    Bin zur Zeit nur ein Bischen am Grübeln wegen meiner Winterkiste X12SZ Motor
    Da ich eh Kopfdichtung machen müsste und ich einige Opel Teile hierliegen habe, dachte ich, man könnte dem kleinen ein Bischen auf die Spünge hefen.
    Ja ich weiß ein Motorumbau wäre besser, allerding müsste ich da einen X Motor kaufen, und das will ich nicht.
    Ich dachte evtl. kann man beim X12SZ ja was an Drosselklappe, Einspritzdüse, Nockenwelle, Zylinderkopf, Auspuff machen...
    Zur verfügung hätte ich C12NZ, C14NZ, C16NZ, C16SEI, C20NE, 13NB
    Was mein ihr was aus diesen Teilen die beste Kombination wäre...


    Also bitte nicht lünchen und was von Motorumbau ist doch besser und so...

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #2

    Ich weiß nicht ob das bei dem Hubraum zielführend ist. Drehmoment ist ja da ein knappes Gut.Du musst also aufpassen dass Dir untenrum so wenig Drehmoment wie möglich flöten geht, sonst ist das keine Fahrerei mehr...


    Möglich wäre der Kopf nebst Brücke des 13NB,da sind die Kanäle günstiger ( rund) und auch die Ventile was größer.dann wird aber ne Adapterplatte für die Einspritzung fällig.Dann probieren ob eine der größeren Drosselklappenteile harmoniert, auch die Einspritzventile könnte man durchprobieren.


    Ein Versuch wert könnte auch die Noche des C16SEi sein, die ist schärfer.


    Aber allzuviel würde ich mir nicht davon versprechen, aus dem Morörchen kommen keine Wunder raus...

  • #3

    Ne ist klar da da nicht allzuviel geht. Er solle ja auch alltagstauglich bleiben...
    Der Kopf vom 13er, ädere ich da nicht die Verdichtung auch?
    Welle vom C16SEi dachte ich auch.
    Auspuff auch vom C16SEi. Wegen Doppelflutigem Rohr.


    Ansaug hätte ich gedacht ich schau mal was den grösereren Duchmesser hat. evtl C16NZ und Einspitz düse vom C18NZ sollte ich eine günstig bekommen.
    Und om Kopf her bin ich mir nicht sicher, was mit größeren Ventilen, aber was mir die Verdichtung nicht kaputt macht.

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #4

    Hallo, würde zuerst mal nur den Auspuff komplett auf C16SEI umbauen (Krümmer und Hosenrohr) denke da geht schon einiges mehr, da die 1,2er im originalen Flammrohr ein Drosselrohr verbaut haben...Aber ob sichs lohnt den Kopf abzubauen und da dran rum zu machen...höchstens bei sehr viel langer weile;)
    Aber Nocken und Saugrohr sind vom Aufwand ja auch noch machbar...


    Doppelt hast du zufallig nix vom C16SEI (Krümmer und Flammrohr)?


    Gruß Danny

  • #5

    Naja Kopf muss eh ab da Kopfichtung und Schaftabdichtungen neu rein müssen...
    Also sollte Kopf tauschen nicht das Problem sein.
    Ne das Doppelte kommt ja jetzt im Corsa zum Einsatz... Sorry

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!