Bin auf der suche nach einer guten/auch günstigeren Versicherung.Da mein GSI ja über 20 Jahre alt ist,gäbe es ja die möglichkeit ihn als "Youngtimer" zu versichern.Jetzt hat mir ein bekannter von der Württembergischen geschwärmt.Angeblich zahlt ein freund von ihm nur ca.100-Euro im Jahr,pro FZG ?Der hat eine ganze menge an FZG.Vom /8 bis zum Ami.Teils im guten/schlechten Zustand,bis hin zu Tuning kisten.Alle angemeldet!
Laut Internetseite der Württembergischen müssen die FZG in einem guten zustand und "Original"sein!Was habt ihr für Erfahrungen mit Versicherungen?
mfg RETRO
ps.Zahle im Moment ca.700- im Jahr(ist aber nur von 4 bis 10 angemeldet),bei 40% und SF 14,bei der WGV

Versicherung
-
-
-
-
-
#3 "Was habt ihr für Erfahrungen mit Versicherungen?"
Ist das Deine Frage ?! In welcher Hinsicht meinst Du das, auf den Preis bezogen ?!
Zahle 220 EUR bei der Allsecur für einen 1.4er CC mit ca. 40-45%.
Für meinen 16V Kombi habe ich auch knapp 200 bezahlt, bei der Badischen V.
Schlüsselnummer ist aber die vom 1.6er. Die Badische Versicherung ist ein bisschen
langam, aber die Preise sind ganz prima.Ich finde ja 700 EUR bei 40% für nen GSI einfach nur Wahnsinn!
-
#4 also ich wollte das auch machen mit der youngtimer versucherung. ich bin bei zürich versicherung. dazu hätte ich eine wertgutachten des Fahrzeuges und einen Zweitwagen (Alltagswagen) benötigt. das fahrzeug muss min 20 jahre alt sein und der versicherungsnehmer min 25 jahre (da dran ist es bei mir gescheitert...) das waren die auflagen der versicherung. im originalzustand muss das fahrzeug nicht sein. mein hallenkollege hat das bei seinem ascona auch gemacht und hat ihn jetz auch so versichert für, ich meine, 132 euro im jahr, egal welche sf-klasse man hat. das gutachten soll hauptsächlich dafür sein das nicht willkürlich irgendwelche "rostlauben" als youngtimer laufen. habe auch mit dem gutachter gesprochen und der meinte das ich mit meinem kadett diese versicherung auf jeden fall auch machen kann und bei mir ist rund rum 9 x 16 et 15 (dementsprechend auch die radläufe gezogen) und tiefergelegt, also auch kein originalzustand mehr. leider ist es dann bei mir an meinem alter gescheitert da ich noch keine 25 bin...
an sich ist das auf jeden fall eine super möglichkeit sein fahrzeug günstig zu versichern und sobald ich 25 bin werde ich das zu 100% machen, kann ich nur empfehlen.
allerdings sind die auflagen für diesen tarif wohl auch nicht bei allen versicherungen gleich, also einfach mal nachfragen und erkundigen bei verschiedenen
-
-
-
-
-
#7 Also ich bezahl für die saison für meine 2,0 stufe welches fast wie Gsi bewertet wird 360 ca mit teilkasko wenn se das annehm...
Das aber bei SF 1 ! also um die 100prozent.wie kann man da bei 40prozent soooo viel bezahln versteh ich gar nicht :-O
teilkasko ist bei mir auf die saison gesehn nen betrag von 20€
Saison von 4-10 wie üblich halt.
tyenklasse war glaube 23 oder sowas
-
#8 ja Typklasse Haftpflicht 22 Teilkasko 26. Regionalklasse Haftpflicht 7 und Teilkasko 4.Die "Nette Dame" bei der Versicherung hat mich auch mit entsetzen angeschaut,und behauptet ich könnte da ja fast einen 911 Fahren!
Paddy.89 Dann ist da ja was dran mit den ca.100- pro Auto!Garage habe ich eine(Steht halt immer das abgemeldete Auto drin),über 25 bin ich schon etwas länger(36)und 10tkm im Jahr fahre ich mit meinem 16V nicht.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!