past motor

  • #1

    hab mal ne frage, und zwar weiß jemand ob der 1.8 16V aus dem vectra b auch im kadett e past und ob auf irgend welche besonderheiten zu achten ist. danke

  • #2

    passen wird er aber mach dich erstmal schlau ob du den eintragen bekommst, ich wollt einen X16XEL im Kadett haben da kam der TÜV mit der kleinen Summe über 2000-3000€ für die Eintragung.

  • #3

    hm... Komisch war bei mir am überlegen nen x20xev einzubauen der tüv meinte wenn alles dazugehrige vom motor mitverbaut wird zb. vom astra wär das nur ne normale 21er.....


    Kommt wohl auf die Prüfer an


    Aber beim tüv würde ich vorher nachfragen das einbauen ist eigendlich kein Problem.....

  • #4

    ... also wenn ich bedenke das mich der XE im Corsa zusammen knapp 1000€ an TÜV und Gutachten gekostet hat halte ich 2-3k€ für absolut unrealistisch .
    Erkundige Dich mal beim RW-TÜV , die haben (meistens)Ahnung.


    Simon

    meine beiden
    Speed up 2006
    Das 1/4 Meilenrennen in NRW
    Vom 08.09 bis 10.09.2006 auf dem Flugplatz in Höxter
    Infos : speedup@sci-events.de

  • #5


    Bei mir wäre das auch so teuer gewesen weil ich den Motor auf D3 hätte haben müssen, aber mittlerweile ist mir der X16XEL auch egal mein c14nz läuft besser :D

  • #6

    Hallo???!
    1000 eros?
    Für eintagung von meiner sidepippe und dem turbo bezahl ich 500 eros!"!
    Das sind viel zu hohe werte.Den Motor bauen wier gerade in ein kabrio kedett ein,past alles..selbst die achsstümpfe!

  • #7

    Wenn man den Motor auf D3 eingetragen haben will, dann muss ein neues Abgas-/ Gräuschgutachten her, das kostet nunmal einiges.
    Ich wüsste nicht warum man nen X18XE einbauen sollte und dann nicht auf D3 gehen. Da wäre im Prinzip der Umbau auf C20XE und Nachrüstung auf bessere Abgasnorm günstiger und einfacher.

  • #8

    genau darum ging es mir. wenn schon mehr leistung durch neuen motor dann einen der nicht so viel steuern kostet. durch die steuer anhebung ist mir mein motor zuteuer geworden und da ich sowie so mehr leistung wollte, dachte ich mir wäre der 1.8 aus dem vectra b ne gute alternative.

  • #9

    Hallo, ich baue grabe den c18xe in den kadett ein. Und da bin ich auf folgendes problem gestoesse. der motor passt ohne probleme. Aber muss ja jetzt die pulli unten an der kubelwelle ersetzen durch eine doppelte pulli für servo und lima da ja sonst der motor nicht passt.
    Dann muss ich natürlich auch das zahnrad wechseln an der kubelwelle wo der zahnriemen drüberläuft. Welches zahnrad und pulli kann ich denn da nehmen? Kann mir jemand sagen wieviel zähne das zahnrad vom c18e hat?

  • #10

    @soxofun


    Was ist Pulli???
    Also nen Pulli kann ich anziehen!!!! Denke mal Du meinst die Riemenscheiben.
    Wenn ja, diese sind einzeln. Brauchst also nicht das Zahnrad der KW für den Zahnriemen mit zu wechseln...
    Kannst ja auch die übrigen Komponenten vom Vectra übernehmen, wie Servopumpe, Lima usw. Dann kannst die einspurige Riemenscheibe behalten..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!