Hallo,
ich habe in riesiges Problem. Seit einiger Zeit lief mein Kaddi 16V im Leerlauf unrund. Nachdem mein FOH immer nur alles getauscht hatte (die hatten zufällig noch einen Schrott 16 V dort stehen) habe ich den Wagen zu einem der Autodoktoren gebracht und dort hatte man den Fehler auch schnell gefunden-Lambdasonde. Beim Abholen fragte man mich ob er auch schon bei mir eine Fehlermeldung gebracht hätte und so rund eine minute total unrund -überfettet gelaufen wäre mit Fehlermeldung Luftmassenmesses. Da ich noch einen zweiten LMM mir mal besorgt hatte haben die den eingebaut und der Wagen lief noch besser-endlich wieder ordentlich-genau eine Woche, da ging er mir mitten auf der Autobahn aus und mit Mühe nach mehrmaligem Starten wieder an und lief dancah als ob nichts gewesen wäre. Am Abend beim Nachhauseweg von der Firma startete er dann gar nicht mehr sondernlief total unrund, stank nach Benzin und überfettete die ganze Zeit und ich liess mich dann wieder zu der Werkstatt der Autodoks schleppen. Dort steht der Wagen den ich dringend zur Fahrt in die Firma brauche seit 2 Wochen und folgendes passiert. Man löscht die Fehler egal welches Steuergerät drin ist (ich hatte auch davon noch eines als Ersatz) und der Wagen läuft kurzzeitig um dann wieder den Fehler im Steuergerät abzulegen und dann wieder total unrund und ohne Leerlauf zu laufen. Wenn der Fehler da ist kommt man nicht in das Steuergerärt rein zu Auslesen und man hat inzwischen sogar die Leitungen vom LMM zum Steuergerät überbrückt ohne Erfolg. Dort weiss man aber auch nicht mehr richtig weiter und das würde das Ende eines Original seit 20 Jahren in der Familie befindlichen Kadett 16V bedeuten, weil ich selber keine Ahnung von Elektrik habe und auch nicht das nötige Kleingeld alles neu zu kaufen-Wie gesagt wenn einer einen vernünftigen TIP hat, dann wäre mein FOH noch bereit das Teil aus dem Schrottkaddi auzubauen und bei mr einzubauen aber auch nur wenn es sich lohnt.
Gruß
Cologne 16 V