Welches Öl in C20ne

  • #1

    Hi,


    Hab hier jetzt mal ne blöde Frage.
    Wollte gestern Motoröl besorgen.
    Fahre einen Kadett E mit c20ne Motor und ner scharfen Nockenwelle.
    Habe immer von Liqui Moly das 10 W -40 MoS2 Leichtlauf Öl genommen.
    Jetzt sagte man mir gestern das für den Motor das 5 W-30 besser sein soll.
    Mir wurde am Anfang gesagt das 10 W-40 wäre besser.
    Was stimmt denn jetzt?
    Haben auch noch einen Calibra mit einem c20ne und in der Motoröl Freigabe steht das 10 W-40 nicht drin.
    Hoffe Ihr könnt mir da mal ein paar Tipps geben.


    LG Sabrina ( Kadettgesi )

    Bin auf dem Weg in die Küche geblitzt worden, wollte putzen, jetzt ist der Lappen weg!!! ;)

  • #2

    oh gott für den bauern motor reicht 15w40 ... der fährt auch so .


    wir nehmen für alle motoren ob C20Ne oder C20let mit leistung steigerung immer nur 10W40
    das seit mehreren jahren im gesamten club wird das selbe öl gefahren von würth
    Gab noch nie probleme .


    5w30 ist wenn was für nen Xe aber selbst das ist übertreiben.


    WEnn das auto auf der REnnstrecke bewegt wird würde ich höchstens mal 10w60 oder 5w50 rein kippen aber im Strassen verkehr wo man überwiegend im teillast bereich fährt reicht das 10w40 völig aus.


    Bin allerdings kein fan von Liqui Moly
    Mit dem rotz zeug sind mir die motorn reinenweisse umme ohren geflogen vorm nächsten öl wechsel

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    10W40 ist ausreichend. Man muss den Motor ein bisschen besser warm fahren, aber das ist schon der einzige Nachteil. 5W30 ist eher was für den Winter und ich würde es im Sommer eher für schädlich halten, dann eher ein 5W40.
    Wobei um um die Ölsorte viel zu viel Wind gemacht wird, wichtig ist, das die Wechselintervalle eingehalten werden und immer genügend drin ist.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #4

    Schütte auch überall 10W40 rein, in den gemachten habe ich 10W60 , dieses MoS2 Zusatz hättest du dir aber sparen können braucht kein Mensch.


    Immoment benutze ich das Öl von Shell da wir da Rabatt drauf bekommen ;) aber selbst noname 10W40 kannst du da reinpacken das kommt auch von einem namenhaften Hersteller kann sein das da weniger oder andere aditive drin sind.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #6

    beim C20NE spielt es ja nun wirklich keine große rolle ...
    würde in nen serien NE auch nichts anderes als einfaches 10W40 schütten ... da lieber einmal öfter das öl wechseln ...


    esp262:
    altöl funktioniert auch ganz gut, vor allem beim C16NZ ... hab ich nen viertel jahr gemacht ... :D der hat auf eine tankfüllung eine ölfüllung gebraucht ... also was soll der geiz, erstmal alles altöl aus unserer werkstatt verdampft ... ;)


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #7

    wenn du nur im Sommer fährst reicht auch 15W40.
    Achte aber auf die Qualität. Sollte mindestens SG sein. (höher als G ist besser)
    Gibt z.B. im real Öl welches die 80er Jahre Anforderungen von Opel nicht erfüllt.

  • #9

    Hehe, 5W-30 für nen NE... Solche "Empfehlungen" können nur von wem kommen der daran verdient ;)


    Schaden täte es nicht,aber es ist buchstäblich rausgeschmissenes Geld die teure Brühe da rein zu kippen. Der Ölverbrauch ist damit höher und evtl Ölundichtigkeiten sind noch undichter - da die Plörre schon kalt sehr dünn ist.


    10W-40, regelmäßig wechseln und nicht gerade der Kanister für 7,95 ( obwohl der NE zur Not selbst damit parat kommt) - dann ist alles paletti.

  • #10

    Die Preise sind beim 10W40 eigentlich auch nicht ganz so wild, das man da auch ruig Markenöl kaufen könnte, ob die Versprechen auf der Packung stimmen muß jeder selber überlegen.


    Das billige 10W40 kostet hier zwischen 20-25€ , das 10W40 von Shell HX6 kostet 38€ hier , mit rabatt um die 30€ da überlege ich ganz erhlich nicht...


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!