Mein Caravan, eine unendliche Geschichte

  • #1

    Ich bin hier ja schon einige Zeit aktiv, nun denke ich ist es mal Zeit mein Auto vorzustellen!


    War auch am Überlegen dies hier ins hochglanzalbum zu schreiben, aber ich glaube hier gehört es eher hin, da die Kiste wohl nie ganz fertig sein wird!


    Kleine Geschichte zum Auto:


    Daten: 91er Kadett-E-Caravan 3-türig, C20NE


    Gekauft hab ich den Wagen 2003 für 100€, er sah damals auch nicht nach mehr aus!
    4 neue Reifen drauf, neu Tüv und ne Top Winterkiste haste da, dachte ich!
    So wars denn auch bis wir 2006 auf die Idee kamen den Caravan ordentlich zu machen,
    er sah wirklich schlecht aus,
    Weiß, Stellenweise Rostig und absolut ohne Ausstattung, da half auch die von mir zwischenzeitlich drangebaute
    GSI Haube/ Stoßfänger nicht mehr!!


    In den Jahren zuvor hob auch der C14NZ die Weiße Flagge,
    da musste Kurzerhand nen C16NZ rein, den mein Lehrling und ich
    an nem Nachmittag aus einem Schlacht-Cabrio ausbauten,
    während meine Frau ein Schwarzes A-Brett im Kadett verbaute!!!


    Naja Ende 2006 wurde der Wagen dann zerlegt, entrostet und lackiert,
    Mitte 2007 hatte ich den soweit fertig!
    Ich nenne das mal Ausbaustufe 1


    Im Winter 2008/2009 war der Motorraum Fällig,
    C16NZ, raus Front auslackieren (habe ich mit nem Freund selber gemacht)
    Und nen C20NE wieder rein, mit sämtlichen Kabelbämen und A-Brett eines Astra GSI und neuer Auspuffanlage!!
    Das war Ausbaustufe 2


    Klappte ja eigentlich recht gut, ende April war das alles erledigt und konnte gefahren werden,
    14 Tage lang, bis dann, einen Tag vorm Tüv-Termin ein Reh Orange gesehen hat,
    und mein Kühler mit dem Krümmer kuscheln konnte!


    Nun gut, Geld kam von der Versicherung, obwohl ja noch nichts eingetragen war, was ein Glück!!


    Neue Front, Kühler, Haube, Lampen und nen anderen Stoßfänger und fertig, jetzt aber gleich zum Tüv!
    Danach hab ich noch die Fahrertür aufgerüstet, mit ZV und E-Fensterhebern vom Astra-GSI, die Beifahrerseite folgt!


    Die Saison 2009 konnte doch noch kurz genutzt werden, im Winter wurde dann wieder zerlegt-
    Kolbenringe, Ventilschftdichtungen, Nocke, Fächer, Federteller hinten, Tank, neue Federn und Dämpfer,
    nen anderes Astra A-Brett , eine Lederausstattung und ein Kadett-LCD wurden verbaut!


    Da ich im Mai 2010 umziehen musste, konnte ich fast nichts am Auto machen,
    nun bin ich im März diesen Jahres fertig geworden
    und hoffe das es auch erstmal so bleibt!


    Zeit hab ich für das Auto im Moment garnicht, da ich den Astra-GSI von meiner Frau fertig mache,
    da ist auch einiges dran zu tun!


    Leider hab ich keine Bilder vom Ursprungszustand des Kombi´s was mich sehr ärgert, aber jeder von euch kann sich vorstellen wie ein versifftes 100€ Auto aussieht!


    So war der Werdegang von der Neulackierung bis zum Wildschaden!


    Jetzt die Aktuellen Bilder: [img]user_bilder/bilder[img]

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #2

    Schicker Wagen !
    Täuscht es auf dem Foto, oder hatte der vordere Querträger schon vor dem Reh eine Kaltverformung hinter sich?

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

  • #3

    Das täuscht nicht, das ist ansich ne interesante Geschichte:
    Der Wagen war zwar immer hier in der BRD zugelassen, lief aber beim Vorbesitzer in Schweden,
    stand da immer rum und wenn die da Urlaub gemacht haben, sind se damit einkaufen gefahren!


    Dementsprechend kam es dort in Schweden auch mal zu nem Wildschaden, allerdings mit nem Elch,
    muss aber nur leicht gewesen sein, bei nem Elch sieht son Kadett mal ganz anders aus!
    Den Beweiss hab ich dafür auch:
    Nen Aufkleber von der Firma die die neue Frontscheibe eingesetzt haben, schwedischer Betrieb!


    Ich hab meinen Wildschaden aber zum Anlaß genommen, den Träger mit zu erneuern, hab einen vom C20NE GSI genommen!


    Naja, mein Kadett hat den Elchtest mit bravur bestanden!!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #4

    Schicker Wagen,dazu baust du Du Dir noch nen passenden Anhänger ausm Dreitürer und ab aufs Treffen.


    Gruß Sven

    25 Jahre Kadett-Manie und kein bisschen weise , wozu auch!!!!

  • #5

    Danke, @ combolaner


    So ist der Plan, die vordere Hälfte vom Kadett kannste inne Bucht finden!!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #8

    Hab bis 2010 im LK Leer gewohnt, war in Papenburg beim Tüv für die Eintragungen,
    seit Mai letztes Jahr wohne ich gezwungermaßen in WHV!


    Danke für das Lob, BennibzwTim, ich steh nicht so auf den Neumodischen Kram, ala E-Blöd, TFL, GFK usw.


    das Gehört meiner meinung nach nicht an ein 20 jahre altes Auto,
    ich halte den leiber ein wenig richtung 90er jahre wo er auch hingehört!


    da soll alles ein wenig passen, dezent in Orange/Schwarz, bissel tiefer, so wie er nun ist gefällt er mir wohl,
    gibt zwar noch einige Sachen die mich stören (tankdeckel in Silber, geht garnicht) andere Felgen usw,
    nen paar Pferdchen mehr dürfen es auch noch sein, aber alles zu seiner Zeit und wenn es die Finanzen hergeben!


    Vom Styling her ist das für meinen Geschmack schon okay, die Stoßstange ist schon hart an der Grenze,
    ins GFK-Tuning zu rutschen, aber die gabs halt schon in den 90gern an den Irmschern!
    Da kam mir der Wildschaden recht gelegen, ne GSI vorne dran ist ja auch schon Langweilig!


    A-Brett ist immer sone Sache, ich find das vom Astra von der Form her recht gelungen,
    obs nun in einem Kadett gehört ist fraglich, aber ich mag das gerne leiden!
    ( War nen Blödes Gefühl mit nem Frisch gemachten Kadett-Schriftzug auf nem Astra-HS Deckel über nen Treffen zu dackeln)


    Aber auf den Ventildeckel hat von euch noch keiner richtig geachtet, wa??
    Okay, schlecht zu sehen, hier mal nen Aktuelles Bild vom Motor:


    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #9

    Meinste das OPEL / OPC Fake-Logo ?!?.. o))


    Was auf der anderen Seite vom Deckel steht, kann ich nicht lesen.. bzw.
    ergibt mir keinen Sinn.. erkläre mal!.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #10

    Naja hab den OHC Schriftzug auf OPC umgebastelt
    und den INJECTION, hab ich umgewandelt und den Namen meiner Frau da verewigt: ILONA


    War mal sone Kleine Spielerei und ist schon nen paar Jahre her, der Deckel war eigendlich
    für den Kadett-D den ich für meine Frau fertig machen wollte gedacht,
    das Projekt musste ich aber wegen nem zu schlechten Zustand abbrechen

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!