Omega 3.0l im Kadett

  • #1

    Die Laufleistung meines 2.0l 115PS nähert sich so langsam den 200000km. Man muß ja früher oder später damit rechnen, daß der Motor schlapp macht. Bei den ganzen Um- und Anbauten und Kosten die bei meinem Kadetten angefallen sind, gibt man ihn ja nicht nur wegen dem Motor weg.


    Das einfachste wäre, einen gleichen Motor zu besorgen, gibts ja wie Sand am Meer. Aber wenn man schon mal bei ist, könnte man ja nen richtigen Umbau wagen. Und man muß sich ja schon mal rechtzeitig umschauen. Deshalb meine Frage: Ist es machbar, einen 3.0l aus nem Omega einzupflanzen?
    Wieviel Aufwand, bzw Änderung bedarf das?


    Wenn es realisierbar ist in einem vernünftigen Rahmen, nach welchem Motor muß ich dann ausschau halten, bzw, nach welchen Omega Modellen?

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #2


    Den Sechszylinder Motor mit 200 PS?
    Klar ist das Möglich. Nur nen bisschen Aufwand. Du musst ja nur den Motor längs reinbauen, dafür neue Motorhalter bauen und die Spritzwand aufschneiden und umarbeiten, Stabi ändern, ne Kardanwelle und die Einzellenker-Hinterachse vom Omega unterbringen. Und dann noch nen paar Kleinigkeiten... Technisch durchaus machbar. Wenn du dir noch ein bisschen Zeit nimmst, dann warte mal, bis ich damit fertig bin. Sowas in der Art hatte ich nächstes oder übernächstes Jahr vor :D


    Das wäre sicherlich nen "richtiger" Umbau, den es nicht wie Sand am Meer gäbe.




    (Hmmm, nur mal so nebenbei: warum stellen Frauen immer wieder solche Fragen, von denen sie die Antworten eigentlich gar nicht hören möchten?? ):grübel

  • #3

    OK, OK, deshalb hab ich ja gefragt. Also ist die Idee mit dem Omega gegessen. Bleibt also ohne größere Kopfstände die 16V mit 150PS Variante, richtig?

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #4

    Jo, der würde problemlos passen. dann brauchste noch nicht mal großartig was ändern, außer die Stabis und die hinteren Bremsen und die Bremsdruckminderer.


    Auch passen würde aber der 2,5 V6 ausm Vectra/Calibra. Aber der hat auch nur 20 PS mehr als der 16V. Aber den hat wiederum nicht jeder im Kadett :D

  • #5

    Keine schlechte Idee. Wenn schon, denn schon :D .


    Wie ist denn die genaue Bezeichnung für den Motor (c...)?
    Ich will mich ja langfristig nach nem Motor umschauen. Und dann darf es auch ein 2,5 l sein.

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #6

    Ein 3l Motor wird nich "ganz" reinpassen,müsste man wahrscheinlich noch nen 2 Kadett ranschweissen. :)
    2l 16V is die billigste Lösung würd ich sagen,aber wie Nico schon sagte 2.5l würde auch gehen oder lecker Turbo!
    Is halt alles ne Sache des Portomonais!!!!Motorbezeichnung wäre C25XE


    PS:200tkm gehen doch noch Kumpel hatte nen C20NE mit 330tkm und lief immer noch super.

  • #7

    Jo die großen Motoren halten ewig. Mein Kumpel Diki (Karsten: Kennst du seine Karre? Lecker GTE 1.8 Turbo, Porsche-Maritimblau) hatte seinen 18E Motor ja auch drin, bis der bei 280 000 km das erste mal blau geraucht hat.

  • #9

    Jo Hallo!


    Anstatt des C25XE kannste auch den 3.0 MV6 (X30XE) aus dem omega nehmen!


    Den musst du nur auf Frontantrieb umbauen!
    dazu brauchst du nur diverse umbauteile vom 2.5 V6! sonst passt er nicht unter die haube!


    wenn du nähere einzelheiten hören willst schreib mir mal!


    Hab diesen Motor im Calibra C20NE drin gehabt!
    lief wie die Hölle! 210 PS mindestens! man weiß es nicht genau, wieviel der bringt mit den umbauteilen vom 2.5er.

  • #10

    hallo!!


    also der 3.0 V6 paßt nur mit den köpfen vom C25XE drunter, hab das mal in nem vectra gesehn!


    aber wenn ihr nen motor für jeden tag braucht, würd ich die finger von den V6 lassen, die sind nimmer so gut wie die alten motoren, hab selber noch nen vectra V6 daheim stehn mit motorschaden bei 190tkm.
    (riemenriss 35tkm nach wechsel, und natürlich 13 monate nach der reperatur , also essig mit garantie)


    diki hab nen turbo auf den 18er aufgesetzt?! kenn den jungen noch aus dem opelclub-forum, hab schon ewig nix mehr von ihm gehört.
    funzt sowas?! ich mein nen turbo auf nen sauger zu setzen, das macht doch immer bauchweh?!


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!