motorhaube andersrum?!?

  • #12

    also erstmal danke für die antworten jungs werds mal mit der bmw mechanik versuchen und mal schaun wie es voran geht,wenn es zu kompliziert wird werd ich es auf nächsten winter verschieben da mein auto mitte mai fertig für diese saison sei


    @single 2000: sieht echt stark bei dein cali aus.


    kennt jemand den mit nen D kadett wo motorhaube und hecklappe seitlich aufgehen? hatte da ein bild in ner flash von an treffen gefunden sieht auch gut aus.

  • #13

    Die Idee is nicht schlecht, mir gefällts am D aber nicht, der D den du meinst kam aus Hagen, den gibts nicht mehr, Unfall

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #14

    hallo guys,


    das mit der flipfront ist eine geniale sache, aber auch eine schweine arbeit.... hab das ganze gerade an einem corsa a gemacht. werden das demnächst auch noch an nem d praktizieren.
    zum thema mechanik: wenn ihr nur die haube drehen wollt, einfach die original schaniere nehmen. haubenbolzen und verschluß zum fenster drehen, oder noch einfacher, heckklappenschloß vom z.b. corsa tr verwenden.


    gruß soli

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #15

    habs mir gerade noch mal am e30 angesehen


    dieses prinzip oder die ganze mechanik müsste auch am kadett funzen!



    aber mal ganz ehrlich: unpraktisch ist das schon, wenn man am motorraum arbeiten will oder ?(

  • #16


    endlich einer,der auf meiner Seite ist! :D


    Den D aus Hagen hab ich auch mal gesehen,da ging die Heckklappe auch seitlich auf,ich find das viel cooler,vorallem,weils kaum einer hat. Wenn ichs irgendwann mal mit meinem Fiesta hinbekomme,dann werd ich auf jeden Fall ein paar Pics und Anleitung posten ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #17

    Geht das mit der Flip Front beim D Kadett überhaupt ??


    Ich mein, beim Cali ist es ja nicht sooo schwer, da vorne ja nur Anbauteile sind und man die Träger "unberührt" lassen kann.
    Beim D Kadett ist ja nicht so viel Plastik - da müsste ja dann das Blech mitklappen ? kann mir irgendwie nicht vorstellen das sowas möglich ist, und dann evtl. noch TÜV bekommt.
    Nur die Haube nach vorne öffnen ist ja nur ne änderung vom öffnungs und schließmechanismus


    Hier mal noch ein Bild

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!