Richtung Erde / Fahrwerksfrage

  • #22

    Ah ok danke dir für den tipp ich versuchs mal. Gutachten ist beim roten 07er nicht all zu wichtig ;)
    Edit: Haste vielleicht auch nen Link dazu? Das ist ja gar nich so einfach darin zu suchen.

    mfg Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Toby ()

  • #25


    Wie das vorne passt weiß ja durch die Seite von Micha aber wie ist das an der Hinterachse, dann muss ich doch die Federaufnahme vom E anschweißen oder?

    mfg Tobias

  • #26

    richtig! hinten passen nur d-kadett federn, außer eben du schweißt sie um.
    ich habe bei mir aus d- & e-federtellern einen bauen lassen.
    sprich den außenring vom d genommen und das innenteil vom e.
    damit kann ich federn vom d, e und astra f fahren.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #27

    Naja das wollt ich ja nicht machen, aber mal sehen, das behalte ich als Notlösung im Hinterkopf. Ich versuche erstmal noch D Federn für hinten zu bekommen.


    Was haltet ihr von TA-Technix Federn, ich stehe in Kontakt mit denen und die können mir glaube noch VA80/HA60 Federn herstellen, würde dazu Koni gelb fürn D für vorne bestellen und hinten für Corsa A Koni gelb.

    mfg Tobias

  • #28

    ich kann zwar zu ta-technix nix sagen, aber mein persönliches urteil ohne sie zu kennen :nein:
    no-name produkt wie die anderen billighersteller auch.
    hatte mal formelk und die waren auch nicht toll.


    ich geb lieber mehr aus und bau bekannte hersteller ein oder eben notfalls um wenn es nix gescheites gibt.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #29

    TA-Technix hat sich nochmal gemeldet, herstellen tut die Federn um die es geht die Firma Merwede, kennt die wer? War eben mal auf der Homepage. Mir sagt das leider nichts, bin auch nicht vom Fach.


    Lieber Finger weg?


    Edit: Sind ohne TüV Gutachten.

    mfg Tobias

    2 Mal editiert, zuletzt von Toby ()

  • #30

    Hi toby deswegen sagte ich ja das man neue Federn nicht mehr überall bekommt und wen du welche gebraucht bekommst ist es doch auch gut habe auch jetzt welche drin die ich instandgesetzt habe sprich abgeschliffen und neu gelackt sonst gehört hallt eine gute portion Glück um was neues zu bekommen. Also ab 40mm wirds schwierig was zu kriegen musst halt glück haben...Trotzdem falls du etwas findest würde mich auch interresieren ;-))
    Einen neuen satz mit TÜV würde ich mir auf seite legen ....mfg Darko

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!