Stoßstangenpuzzle

  • #12

    Danke für die super Bilder/Beschreibungen ich habe heute morgen mal geschaut und siehe da sie sind vorhanden gut versteckt unter einer Silikonähnlichen Masse ;) kein Plan was der Vorbesitzer da getan hat. Bei der Gelegenheit habe ich auch mal die Stoßstangenecke von OCP genauer betrachtet und mußte leider faststellen ,dass es anscheinend eine für hinten ist....also nochmal dort angerufen aber sie bestehen darauf sie wäre für vorn...jetzt bin ich etwas verwirrt da sie die Vorichtung für die Halter hat die es ja nur hinten geben soll....???
    Gruß Pipo

  • #14

    Mir erscheint die Ecke, die innen glatt ist, sehr simpel gemacht zu sein. Der Übergang zur Stoßstange ebenfalls. Vielleicht ist das kein Originalteil sondern eines aus dem Zubehör?
    Für vorne gibt es auch solche Eckhalter, aber nur von September'79 bis November'79, oder so ähnlich... Deshalb auch die abgeflachte Stelle in der Kotflügelrundung zum Frontblech, da war entsprechend ein Loch für die Schraube.

  • #15

    CaravanLuxus: mit den Ecken ab Bj 79 hab ich auch hier im Forum gelesen aber wie unterscheide ich dann eine Ecke für hinten von einer Ecke für vorn von Bj. 79 ? Die Ecke die glatt ist, ist auch ein gutes Stück länger wie die anderen , das Innenleben würde mich ja nicht stören wenn es unterschiedlich ist.


    ClearFist. wäre super wenn du nochmal schauen könntest :)

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #16

    Hallo,


    ich muss das alte Thema nochmal rauskramen. Hab heute nochmal was an meinen Stoßstangen gebastelt und mit den Haltern usw bin ich wunderbar klargekommen. Allerdings sind die Stoßstangenecken weiterhin ein Rotes Tuch für mich.
    Deswegen folgende Fragen:


    - Sind die hinteren Stoßstangenecken genauso lang wie die vorderen? Oder anders gefragt wie unterscheiden sie sich von den vorderen? Ich habe hier 5 Ecken und weiß einfach nicht welche für vorn oder hinten ist.....vieleicht hab ich auch nur vordere??


    Danke schonmal.....Grüße

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #17

    Also, die einer Ecke, die du da hast, wo nicht diese Halterung für die Querverbindungsstrebe dran ist die ist eine der ersten, die ab Produktionsbeginn verwendet wurden.
    Da gab es diese Querverbindungsstange noch nicht. Dann kam diese Version mit den Querverbindungsstangen und zusätzlich noch auf der Schräge, mit dem Kunststoffhalter und dem Stahlhalter befestigt wird, Blechschraube im Kotflügel befestigt. Die Querspange blieb zunächst die zusätzliche Befestigung auf der Schräge viel dann aber irgendwann wieder weg. Und dann gab es ab FG Nr die Modelle, die hatten dann auch die Querverbindung vorne nicht mehr. Hinten ist sie immer geblieben, weil diese unterhalb der Lampe ja die Befestigung in der Karosserie hat.


    Die hinteren und vorderen unterscheiden sich, glaub im Knickwinkel, beim Kombi ist es ja eindeutig.
    Ich hab mal zwei Bilder aus meinen TI's angefügt, wo gezeigt ist, daß ab FG NR genau diese Schraube in der Querspange wegfällt, die mit dem schwarzen Pfeil, die mit dem weißen Pfeil sind ja immer geblieben, ebenso die mit dem dahinter liegenden schwarzen Pfeil, wo auf der Fläche am Kotflügel der Halter platziert wird.

    3 Mal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #18

    Ahh Ok, ich dachte schon die Stoßstangenecke ohne den Innenhalter wäre ne billige repro Version. Auffällig ist halt, dass sie etwa 3 cm länger ist als die mit der Innenhalterung. Wenn sich die vorderen und hinteren nur so wenig unterscheiden hat jemand mal probiert die vorderen hinten zu montieren??? Weil ich befürchte ich hab nur vordere und hab gerade mal geschaut ich finde im Netz nurnoch Ecken ohne Innenhalterung.....Grüße

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!