• #1

    Hallo,
    ich bin neu hier ud habe ein Problem mit meinem Kadett E. Mir ist aufgefallen dass wenn ich vollgas gebe, er hinten stark weiß rausqualmt. Ich schätze auf die Schaftdichtungen. Motor ist ein 2.5er GSI 16v. Jetzt meine Hauptfrage: Da ich denke ich mal eh einen neuen Motor einbauen muss ( 240.000 km) bin ich am überlegen ihn gleich auf c20let umzubauen. Ich will aber nicht viel Geld reinstecken da ich seit einem Jahr meinen Manta A restauriere und auf c20xe umbaue. Was denkt ihr, wieviel kohle müsste man reinstecken für den Turboumbau und was muss alles umgabut werden ? Getriebe ist klar.


    Gruß
    Christian

  • #3

    jops... luxus hat recht.... aber grob gesagt.... wenig geld+c20let umbau=unmöglich. lass es sein. schau, dass du den c20xe wieder hinbekommst und gut ist. steck das geld lieber in dein schönwetterauto. da hast du mehr von. wenn das dann fertig ist, kannst du dich immernoch an den kadett machen.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #5

    naja, wenn, dann würde ich sowieso den xe umbauen. block und kopf sind da ja eh gleich. dann hat man gleich schon die xe wellen drin. turbolader kostet ca 1000-1500 euro, schmiedekolben ca. 500-600 euro, Stahlpleuel auch so 500-600 euro und dann alles schön neu abdichten und am besten die zylinder aufs 1. übermaß bohren lassen. dann hat man auf jeden fall eine gute basis, um weiterzumachen. und von dem geld hast du deinen xe schon 10 mal repariert ;)

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #6

    Ja ihr habt alle Recht. Also Wasser... Öl-Wasserschaden ?? der Vorbesitzer hat ihn bestimmt als kalt gedroschen. Er hat von anfang an schon ein bissel weiß gequalmt. Hab ihn seit Mai und es macht riesig Spaß mit dem Auto zu fahren. Ich fuhr vorher Manta B GSI.

  • #7

    was hast du dauernd mit deinem öl?^^ wasser... h2o... ;) du spielst wahrscheinlich auf das zylinderkopfproblem an. aber wenn dein öl nicht wässrig und dein wasser nicht ölig ist, solltest du erstmal brav nichts daran machen. aber ja, so eine zkd kann schonmal durch treten kaputt gehen. am besten machst gleich einen rundumservice... also zahnriemen, wapu, zkd, ölwechsel, et c... dann siehst du auch, wie deine kolbenwand so auschaut. öffnen musst du ihn ja so oder so.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #9

    Weil, wenn ich auf der Autibahn über 200 fahre fisst er Öl ohne Ende. Ich bin von Freiburg nach Frankfurt gefahren und wieder zurück er brauchte etwa 3,5 liter Öl !! Sobald ich den mal etwas heize frisst er in der Woche nen Liter. Ist doch nit normal. Der von meinem Kumpel braucht so gut wie nix. Zudem ist mein Parkplatz schon voll vertropft. Deshalb dachte ich er verbrennt es mit, im Innenraum stinkt es auch immer nach verbranntem Öl wenn ich ihn höher drehen lasse.


    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!