Scheibenausbau

  • #1

    Mal ne Frage:Wie krieg ich denn beim E die Scheiben am besten raus?Wenn die Dichtungen dabei draufgehen,is wurscht!!! ?(

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #2

    da die scheiben geklebt sind.. rausschneiden. an den seitenscheiben kannste den äuseren einfach runter ziehen. dann musste mim schneidedraht oder wenn du nen scheibenschneider hast, die scheibe rausschnaiden, also versuchen loch rein.. draht durch oder eben die säge und rausschneiden. front und heck genauso,


    aber vorsichtig nicht das die kaputt gehen. also nicht scheibe umherdrücken ...

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #3

    Servus,


    um ein loch in die dichtung zu bekommen nehme einfach einen kleinen schraubenzieher und mach ihn mit nem bunsenbrenner oder feuerzeug heiß
    und drücke den heißen schraubendreher einfach durch die dichtung


    dann nimmst du einen draht und machst hinten und vorne einen griff (sonst schneidest du dir tief ins fleisch


    und mit viel gedult sonst kannst du sie gleich raushauen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4

    Wenn es eh egal ist ob die Dichtung heile bleiben oder nicht, dann kannst du auch ein Cuttermesser nehmen und die Dichtung aufschneiden. Einfach die ganze Kante entlang (oben, unten und an den seiten). Die scheibe bekommst du dann heile raus aber die Dichtung kannst du vergessen. Wenn du Dichtungen vom Schrotti holst, dann schmeiß einfach die Scheibe ein und die Dichtung ist heile. Ist Radikalkur ich weiss. :ahhhh:

  • #5

    Die Seitenscheiben kriegste einfach raus wenn du die Türverkleidung abmachst und dann die Scheiben unden aus der verriegelung nicmmst.
    Bei Front und heck wünsch ich schonmal viel Spass, die sind so geklebt dass die auch halten, wenn du verstehst was ich meine. Bei nem Cuttermesser kannste dir schonmal reichlich klingen bereit legen. nimm nen Draht, aber nen festen, der was aushätlt.
    Aber des wirste schoon merken. Raus kriegste se auf jeden Fall, und wenn du Glück hast gehen se nicht mal kaputt.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #6

    Das herausnehmen braucht keine Geduld, das is ne Sache von max 30 Minuten. Also die Frontscheine alleine. Die erste Dichtung, also den Gummiüberzug um die Front und Heckscheibe kannste im ganzen abziehen. Der is nur drübergesteckt als Spritzschutz. D.g. abgedichtet wird durch den Scheibenkleber. Wenn der Gummirand wech is, so verfahren wir der Grufi beschriebem hat. Loch in die Dichtung, und Schneiddraht durch. Keinen normalen Draht. Der Schneiddraht hat ne Rillung und reist so den Kleber auseinandert. Am Besten zu zweit. Einer steht aussen, einer sitzt drinnen. Und dann wie die Holzfäller. ABER, passt beim Amaturenbrett auf, sonst reist du das ein unten. Und auch darauf achten das der Draht sehr, sehr heiß wird!

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!