Was haltet ihr vom Ampera / Volt

  • #41

    Also hab den Bericht gestern Abend einmal inner Glotze gesehn und heute morgengelesen.:


    Studie: E-Autos weniger klimafreundlich als behauptet
    Effizientere Benzinmotoren haben Vorteile


    Elektroautos sind nur umweltfreundlich, wenn sie mit Ökostrom betrieben werden. Werden E-Fahrzeuge dagegen mit konventionellem Strom betrieben, fällt ihre Ökobilanz nicht besser als die von Autos mit Verbrennungsmotoren. Das geht aus einer Studie hervor, die das Ökoinstitut im Auftrag des Umweltministeriums erstellt hat.


    Den Berechnungen der Forscher zufolge könnte das Gegenteil der Fall sein, wenn die von Elektroautos verbrauchten Strommengen steigen. Ohne den zusätzlichen Ausbau erneuerbarer Energien liegen die Gesamtemissionen von Plug-In-Hybriden und batterieelektrischen Pkw im Jahr 2030 um 16 beziehungsweise 17 Prozent über dem Emissionsniveau eines konventionellen Benzin-Pkw. Dabei geht das Öko-Institut jedoch davon aus, dass herkömmliche Pkw durch Effizienzverbesserungen ihre CO2-Bilanz um bis zu 25 Prozent verbessern können.


    Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel für 2020 angepeilte Millionenmarke bei Elektroautos kann nach Ansicht der Forscher frühestens 2022 überschritten werden. „Elektrofahrzeuge können im Jahr 2030 einen Marktanteil von rund 14 Prozent aller Fahrzeuge erreichen“, sagt Florian Hacker, Wissenschaftler am Öko-Institut. Den Großteil machen den Berechnungen zufolge Plug-In-Hybride aus.



    Also wenn ich dann mal bedenke wie früh wir hier darauf gekommen sind, dass die auch Nachteile haben... Da könnte man doch auch glatt da oben nen Job bekommen XD

  • #42

    ^^ hab ich auch gesehen - und mich bepisst vor Lachen, geichzeitig aber auch eine Stinkwut bekommen.


    Will gar nicht wissen wie teuer die Studie war.
    Wenn diese Ökofaschistinnen schon zu dämlich sind einfache Zusammenhänge selber zu erkennen, dann hätten sie mal kurz in diesen Thread gucken sollen.Das hätte den Steuerzahler nix gekostet :(


    Allerdings war das auch eine starke Propaganda für den Ausbau [d]zukunfstsloser[/d] erneuerbarer Energien.

  • #43

    Stimmt einfach mal hier im Forum nachschlagen^^
    Aber normal würde man da auch ohne großen Aufwand drauf kommen. Man hört ja überall Erneuerbare-Energien müssen ausgebaut werden damit man Deutschland damit versorgen kann. Das der erste P'unkt. So gibt es mehr E-Auto's das die dann wenn nicht vorhanden Atomstrom nutzen ist auch klar. 2 Punkt. Also einfach mal nur überlegen und eins und eins zusammen ziehn. Dann sollte man schon drauf kommen.
    Was ich auch nich gehört habe. Die ganzen Auto's egal on Hybrid, E-auto etc. lag 2011 bei ca 1% bei Neuzulassungen. Prognose für 2012 weit unter 1% der genaue Wortlaut war: Der Wert ist so gering das der nicht mal mehr auftauchen wird...


    BennibzwTim: Das ist denen doch egal welches Geld die rauswerfen. Ist ja nicht ihres und die bekommen ja genug Geld^^

  • #44

    Bin heute mal den Amperea gefahren, bin begeistert bzw. hat einem gefallen. Hat auch meine Meinung so nen wenig geändert. Vom fahren her ist es erst einmal ungewohnt nur die Abrollgeräusche zu hören. Kann mir vorstellen das das ggf. Probleme aufm Parkplatz oder in der Stadt geben kann mit Radfahrern und Fussgängern, da man den bei langsamer Fahrt wirklich kaum was hört. Sonst find ichs eig richtig gelunken, nur man muss gestehn man sieht es ein wenig im innenraum das der Ami mit drinsteckt. Allerdings nicht so krass wie beim Antara. Ist meine Meinung. Nur glaub son Wagen würde ich mir nur holen wenn ich Solarpaltten aufm Dach hätte.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!