Gestatten Sie, Herr Lehmann a.k.a. Mr. Ponti! (Pontiac LeMans Sedan)

  • #311

    get low get low :p


    ich würd den auch weiß lassen und anstatt in die Farbe, in den Motor investieren :D
    sonen V6 Kompressorallradumbau wäre doch mal nen Projekt :P

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #312

    Sehr sehr geil. Dat Dingens wird Mega.. Mir gefallen zwar Kreuzspeichen Net so sehr aber bei dem passen se wie die faust aufs Auge. Klasse Frank, Weiter so. Gruss, Stefan

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #314

    Sooooooooooo, in kleinen Schritten ging es weiter. :)


    Ich war bei meinem Teilehändler und habe meine frisch aus den USA importierten Leuchtmittel abgeholt. Erstmal die zwei Halogenleuchtmittel für die Rückfahrscheinwerfer und dann zum Test erstmal eine GE2057 Longlife-Zweifaden-Glühlampe. Und siehe da, das GE2057 Leuchtmittel funktioniert im Rücklicht einwandfrei, aber eine stinknormale Zweifaden-Glühlampe aus Deutschland macht keinen Mucks. Egal, jetzt ist alles in Butter. Fragt jedoch bitte nicht was die Leuchtmittel kosten. Aber was tut man nicht alles für sein Hobby. ;)


    Nach dem Besuch beim Teilehändler bin ich noch fix mit einem Stoßdämpfer in der Hand in den Fachmarkt gefahren und hab dort gesagt, dass ich Muttern für das Feingewinde suche.



    Danach habe ich nach dem Chaos vom Wochenende erstmal noch die Garage aufgeräumt, das Werkzeug ein bisschen saubergemacht und die für die nächsten Schritte benötigten Teile, Schrauben, Muttern etc. gereinigt und bereitgelegt. Zusätzlich habe ich mich um die Stoßdämpfer für die Hinterachse gekümmert. Ich hatte dafür weder Muttern noch ordentliche Gummis für die Domlager. Deswegen habe ich mir die originalen Domlagergummis und Hülsen für die Stoßdämpfer angepasst und anschließend mit den neuen Muttern alles probemontiert. Da im Fachmarkt leider nur Muttern ohne Selbstsicherung im Angebot waren, habe ich mir zur Sicherheit zum Kontern noch jeweils eine flachere Mutter mitgenommen.



    Sieht aber meiner Meinung nach so nun ganz gut aus und es kann mit dem Umbau weitergehen. Zum Abschluss des Tages war ich dann auch nochmal fix beim Cabrio und beim 16V "Hallo" sagen... :D


    To be continued... :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #316

    Frag mich mal wie bunte Klammern schmecken. ;)
    Ist irgendein Feingewinde. Alle möglichen Stoßdämpfermuttern die ich da hatte haben nicht draufgepasst. Entweder war das Gewinde zu fein oder zu grob. Aber nun hab ich ja ne Lösung. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #318

    Wenn dann M10x1,0 oder M12x1,25.....

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #320

    Die Lösung mit den Muttern wird schon passen. :)


    Der Teilehändler und die Post haben erstmal ein paar Sachen für mich gebracht. ;)



    Und heute ging es dann auch wieder am Pontiac weiter. Gleich zu Beginn hatten er und ich eine kleine Meinungsverschiedenheit, die sich 2 bis 2 1/2 Stunden hinzog. :D Es ging um den 4er-Flansch zwischen Katalysator und Mittelschalldämpfer. Die Schrauben wollten sich nicht lösen und die Muttern waren alle runder als rund.



    Als das geschafft war konnte ich den neuen Daewoo Nexia Stufenheck Mittelschalldämpfer montieren. Da ich schon so schön unterm Auto lag habe ich gleich das neue ATE Handbremsseil für die Scheibenbremse mit eingebaut. Die Halterungen habe ich alle entrostet und dann schön mit Hohlraumwachs konserviert.



    Die Aufhängung für den Endschalldämpfer bekam auch etwas Aufmerksamkeit. Ich habe ein bisschen Flugrost entfernt, den alten Halterungsgummi entsorgt und einen neuen aus PU verbaut. :)


    Und zum Schluss noch ein paar Impressionen, wie der Pontiac zur Zeit dasteht. Viel Luft ist aktuell nicht unter der Vorderachse. Ich werde demnächst den Unterfahrschutz abbauen und schauen, ob der zu reparieren geht. Ansonsten heisst es erstmal noch die Hinterachse komplettieren. :)



    To be continued...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!