Also wenn du nicht viel geld ausgeben möchtest schau bei ebay also für eine kleine motoriesierung kann man de gt nehmen hab auch 2 kadettle ein gsi und ein 75ps bei dem 75 ps langen die günstigen von ebay die tuns da wie die teuren grüße nur bei mehr ps wie bei nem gsi ab 100 ps würde ich halt auch auf bremsen gut achten

Schlackern der Lenkung
-
-
-
-
-
#13 Der Kit für deinen 1,3er kostet bei ATP nicht viel und kommen nicht aus China.
Wenn deine Scheiben schlagen mach sie neu.
Sowas kann immer mal passieren, heiß gebremst und du donnerst durch ne Pfütze, da können sie schon verformt sein.
Ich gehe davon aus das du kein ABS hast,
wenn du nun hart in die Eisen gehst und zB. deine linke Scheibe stark verformt ist, was könnte passieren???
Dein linkes Rad blockiert, das rechte nicht, da du ja weißt wie man ohne ABS bremst sollte nichts blockieren,
trotzdem hast du noch 80km/h drauf und dein Kadett verzieht die Spur, ... im besten Falle ist dein Reifen jetzt unrund.
Ich weiß, das hört sich nach Horrorszenario an, aber Bremsen müssen immer TOP sein.
Und ich geh dir damit auf den Sack, bist du das verstanden hast.
Ich hatte auch schonmal viel Pech, so das ich 3 Sätze Bremsen gehimmelt habe, in einem Jahr. -
-
-
#15 Apollo13
Aha kann man das wie die Batteriesäure testen oder hilft da nur wechseln?Hab gerade was gefunden was ich vllt. machen werde.
http://www.autodienst-menzel.de/88 -
#16 Dafür gibt es Messgeräte. Die billigsten fangen bei 25 Euro an. Ansonsten würde ich die Flüssigkeit mal komplett wechseln, sollte man eh öfters machen (und wird oft gerne mal vergessen). Das geht bei dem Wagen recht zügig und kostet Dich ne Dose Bremsflüssigkeit.
Wenn im TÜV Bericht was von porösen Schläuchen steht, die nicht mehr da sind, könnte die auch jemand getauscht haben, ohne das System danach zu entlüften ;).
-
-
#17 bei sicherheitsrelevanten Teilen wie den Bremsen macht man weder Experimente noch ist Geiz da Geil !
Tausche die Scheiben und Klötze und die Bremsflüssigkeit und gut ist, davon hängt nicht nur dein Leben ab, sondern auch das anderer Leute!!!
Die Bremse ist schließlich ein Verschleißteil und die Kosten für solche Dinge gehören zu den ganz normalen Untehaltskosten eines KFZ dazu, wenn dafür kein Geld vorhanden ist, sollte man kein Fahrzeug bewegen!!!das ist meine Meinung!
-
#18 Apollo13: Warum???
Ich habe Teile aller Art vom 1,2er bis hin zum C20LET von ATP verbaut, verschweißt, montiert getauscht und bisher nie ein Problem gehabt, weder schlechte Qualität, ungenau, etc.
Aus diesem Grund kann ich mit ruhigen Gewissen Teile von ATP empfehlen.Mit einer nicht begründeten Aussage verunsichert man nur die Leute die Hilfe in anspruch nehmen wollen.
-
-
#19 Wieviel Bremsflüssigkeit brauch ich denn?
Ich könnte die Scheiben garnatiert einem Freund von mir mitgeben welcher mir die Scheiben abdreht. Das kommt günstiger und sollte das Problem langfristig beseitigen.
Und warum sollte eine Werkstatt meine Leitungen tauschen und mir das nicht berechnen?
Wie verhält sich das mit den Bremsen überhaupt, man hat mir gesagt das der Kadett keine sich nachstellen Bremsbacken in den Trommeln hinten hat, was die nach und nach, nach hinten verschobenen Bremspunkt erklären soll. Also das ich immer weiter durchtreten muss, was nun nicht wärend der Fahrt sondern über Wochen Monate passiert.
-
#20 Wenn ich den Hauptlieferanten von diesen Teilen sehe und höre ( Mapco ) vergeht mir alles. Ich Musste das Zeug mehrfach verbauen, weil es mir so von Bekannten geliefert wurde. Darunter waren unter anderem Querlenker, Pendelstreben, Spustangen und auch Bremsen. Alle Teile hatten im Vergleich zu den Sachen die ich sonst verbaue (in der Regel Febi, ATE, ..) eine absolut bescheidene Qualität, um es mal milde auszudrücken.
Bei nem Omega (Serie) haben die Querlenkerbuchsen und Spurstangen nur einige tausend Km gehalten. Und das war leider keine Fehlproduktion. ATP hat 3 mal auf Kulanz getauscht, bis ich keinen Bock mehr hatte und dem Kollegen die etwas treureren Markenteile verbaut habe. Mit denen fährt er jetz schon 3 Jahre ohne Probleme.Ich möchte hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion starten. Es brauch mir aber keiner damit zu bekommen, dass ich die Qualität der ATP Sachen mit namhaften Herstellern vergleichen kann und dort ne Menge Kohle spare.
Das sich die Bremsbacken bei ner Kadett Bremse nicht automatisch nachstellen ist mir neu.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!