Kadett Gsi, die Wiedergeburt

  • #1

    Hallo!


    Also ich will mich kurz vorstellen, ich bin der Stefan komme aus der Steiermark, bin 17 Jahre alt und baue gerade einen Kadett Gsi neu auf!
    Ich steh überhaupt nicht auf Pfusch und probiere noch das best mögliche aus meinem Kadett zu machen. Auch mein Kadett ist vom Rost nicht verschont geblieben und hat auch schon einige Schönheitsfehler.... Genug Gerede, hier mal ein paar Bilder:


    Zustand beim Kauf:


    Als erstes alles zerlegen:


    Ab aufs Drehgestell:



    Was sich bisher getan hat:


    das war´s bis jetzt... weiter gehts mit dem rechten Längsträger.
    Ich hoffe euch gefällts!


    MFG

  • #4

    Hallo Stefan,


    willkommen hier bei den "Durchgeknallten" :D


    Was Du da machst sieht echt nach Hand und Fuss aus - wenn dann richtig,sehr schön.


    Sach ma, wo hast Du die Blechteile denn aufgegabelt? Die 16V-Kühlertraverse z.B.. Die ist ja sonst nicht auftreibbar.


    Übrigens find ich Dein Drehgestell hammermäßig.Haste das selber gebaut? Infos dazu wären nett.


    Und wie sieht eigentlich das Endziel aus?

  • #6

    So ne Drehvorrichtung ist schon was genaues, sieht ganz gut aus viel spass

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

    Einmal editiert, zuletzt von chris-v6-24V ()

  • #7

    Hier ein paar Daten:
    Opel Kadett E-CC
    C20NE
    BJ: 1991
    war ursprünglich ne Diesel Karosse!


    Geplant:
    C20Let Umbau (steht aber noch in den Sternen wegen Typisieren und so..)
    Heckklappe cleanen
    Dachreling cleanen
    Zender Frontansatz
    Gewindefahrwerk (warsch. FK)
    Böser Blick
    uvm...


    BennibzwTim:
    Die Kühlertraverse ist die vom Diesel, habe nur die Abschleppvorrichtung geändert. Hab sie von Opel Classic Parts!
    Das Drehgestell ist Höhenverstellbar via Kurbel-winde. Habe ich eigentlich aus dem Gedächtnis gebaut, also keinen Plan gemacht.


    mfg Stefan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!