Motor ausbauen

  • #1

    Servus.....


    So, ich hab da ein kleines Problem und hoff mal das mir da ein vielleicht jemand helfen kann.


    Also vor ein paar wochen gab der Motor (c20ne) in meiunem Kadett gsi den Geist auf, also beschloss ich mir nen neuen ein zu bauen, da dies weniger aufwand (und billiger) ist alls den alten zu reparieren.


    Nun machte ich mich also an die arbeit.....Kühlwasser ablassen, schläuche wegmontieren, Kabel, Benzinleitung (hin und rück) usw.......


    nun bin ich schon so weit das der Motor an nem Kran hängt und ich die Motor Halterung auf der Beifahrerseite demontiert hab. Auch die Schrauben am Kupplungsgehäuse sind schon weg (siehe Bild)...........mein einzigstes Problem ist, dass zwischen Motor und Kupplung ne welle (Zahnwelle) ist. Selbst wenn ich den motor ganz zur beifahrerseite drücke ist die welle noch im Kupplungsgehäuse......und somit lässt sich der Motor nich herausnehmen.


    Kann es sein das es daran liegt das ich die Antriebswellen dran gelassen hab?? Wenn ich die abnehme müsste sich das Getrie+Kupplung nach aussen drücken lassen, oder (ist jetzt aber gar nicht mehr so leicht, da das getriebe schon von nem Wagenheber gestüzt wird)??? Was soll ich nun am besten tun?? Wenn ich den Motor raus nehme dann mit schwung scheibe, oder??



    Danke für eure Hilfe schonmal im Voraus..........was würde ich nur ohne dieses Forum tun......


    Greetz


    Benni

  • #2

    die einfachste variante ist, die 2getriebehalter zu lösen und motor samt getriebe abzusenken ... alles andere is ne brecheisenaktion .... der bauraum beim frontler is nich dafür ausgelegt, das der motor nach oben demontiert werden kann ... das is alles vieeel zu knapp.
    raus kriegst das vielleicht noch mit gewalt, aber den neuen rein is fast ein ding der unmöglichkeit ....


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    Schraube am Getriebe seitlich den Deckel auf und dann entferne den Sicherungsring der Getriebewelle und ziehe sie aus dem Motor ,dann kannste den Motor auch nach oben rausnehmen.
    8) 8) 8) 8)

    8)......lebend kriegt ihr mich nie..... 8)

  • #4

    Erstaml vielen Dank für die mega-schnellen Antworten!!!


    Ich schraub leider zuhause in ner normalen Garage........da ists schlecht mit Motor unten raus nehmen.........


    Werd mir nacher mal den Deckel vom getriebe anschauen (mir ist gar nicht aufgefallen das da einer ist *g* hab nur den von der Kupplung gesehen)..........wenns so klappen würd wer`s optimal......



    Aber mal ne blöde Frage:


    Zwischen Motor und Getriebe ist ja die Kupplung. Und die trennt die beiden. Warum geht dann eine welle quer durch alle durch??


    Gruß
    Benni

  • #5

    wennst mit dem motorkran die karosse anhebst geht das auch ;) ;)


    das mit der welle erklärt sich von selbst wenn die schwungscheibe mit kupplung erstmal vollständig siehst :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    Noch eine Ergänzung zu VitaminD :


    Wenn der Segerring weg ist, ist dahinter noch eine Vielzahnschraube. Die muß auch raus. Wenn du vorsichtig bist geht das auch mit einem Inbusschlüssel/nuß, besser ist eine spezielle Nuß für die Vielzahnschraube. In die Welle kann man jetzt einen M7 (ja M7) Abzieher reinschrauben oder mit einer M7er Gewindestange und etwas Improvisation geht das auch. Manche Wellen gehen sehr hartnäckig raus - sanfte Gewalt anwenden. Wenn du die Kupplung noch ausbaust, geht der Motor " leichter " raus - ist mehr Platz zum Rausheben.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #7

    Nochmals viele dank für euere tipps.........


    Ich will nur nochmal sicher gehen:


    Also ich schraub den deckel (siehe bild) runter und mach den Segerring weg, dann die Vielzahnschraube. Und nun muss ich die Welle rausziehen, geht ja auch mit ner M7 schraube (+Gummihammer)........??


    Danke Jungs!!!


    Greetz


    Benni

  • #8

    Servus,


    achja stell ne wanne unter das getriebe
    gibt ne mords sauerei wenn der deckel weg ist (ist mit öl gefüllt)
    Kauf dir am besten diesen vielzahnaufsatz (kostet nicht die welt)


    Und dieses Buch "Jetzt helf ich mir selbst" wenn du schon sowas machen willst dann lies das kapitel durch oder lass es dir einscannen und als bilder schicken


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #9

    aber nicht das hier



    das is ein bisserl besseres märchenbuch .......


    das hier kann mehr



    das wurde von leuten geschrieben, die von technik plan haben, und die bilder, explos und datentabellen können auch mehr

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #10

    las das getreiebe zu, schraub den blechdeckel vom kupplungsgehäuse und schraub den autuomaten von der schwungscheibe (6 schrauben), die reibscheibe und den automaten kannst du einfach auf der getriebeeingangswelle hängenlsassen. um weiteren platz nach rechts zu bekommen schraubst du die riemenscheibe und den ölfilter noch ab. asso das kleine blech zwischen motor und getriebe (motorseitig) nicht vergessen hat 3schrauben....
    danach passt der motor saugend raus und rein

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!