Cleanaktion....brauche Hilfe!!!

  • #1

    hi,
    hab nen Prob!!!
    wollte im Frühjahr vll mein Auto cleanen!!!
    jetzt meine Fragen!!:
    1. ist die Benxon HC-888 Alarmanlage gut?? die würd ich mir dann holen damit alles zusammenpasst...will also alles von Benxon


    2. wegen der ZV, hab eine Serienmäßig, brauch ich dann nen Master oder Slave-Stellmotor für die Türe??


    3. will bei den hinteren Türen die Griffe wegmachen,geht das dann mit zwei so Shave Door Kit Stellmotoren??


    4. taugen die Kofferraumentriegelungsmotoren was??? will das Schloß hinten entfernen!!


    5. da ich mir vorne dann andere Griffe ohne Schloß reinmachen, wo könnt ich dann das Originalschloß von der Fahrerseite hinmachen so das man es nicht sieht....wenn mal die Fernbedienung ihren Geist aufgibt??


    ich weiß sooo viele Fragen auf einmal... :D


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder habt andere Ideen dazu....


    Gruß Paddy

    Ulli,was ist denn???
    Elke,sowas ist mir noch nie passiert!!
    :lol:
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Green Phantom ()

  • #2

    Hi,


    also zur Kofferraumentriegelung kann ich sagen das du auf jeden Fall nen starken Motor nehmen solltest. Diese ZV-Motoren sind zu schwach fürs Heckklappenschloß. Und der Motor mit dem Gestänge sollte gut befestigt sein und kein Spiel haben, sonst kannste nach jeder 10. Öffnung in den Kofferraum klettern und den Motor wieder neu anschrauben.


    Mfg

  • #3

    zu3.: die shave door its sind ok, hab ich auch drinnen
    zu4.: da h ich ebenfalls den Kit von Jom wie ich ihn auch in den beiden hinteren Türen verbat hab.
    Ich musst nur bei meinem Kofferaum-schloss die eine Nase die einriegelt abfeilen, dass der Heckdeckel nimmer halb einrasten kann, d.h. es gibt bei mir nur noch auf oder zu, und nimmer so´n angelehnt und trotzdem zu.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #4

    zu1 )Habe auch die Benxon HC 888,absolut zufrieden,kann ich nur weiterempfehlen.
    zu3 )Hatte bei meinem Vectra hinten auch die Griffe weg,um sie zu öffnen habe ich sie von innen aufgemacht.Falls du eine Kindersicherung hast,bau sie aus.
    zu2 )die originale in der fahrertür ist ein Gebermodul,bin mir aber nicht sicher.Sonst würden die anderen ja nicht aufgehen.
    zu5 )ist schwer zu sagen,übe doch wie man die Tür knackt ohne was kaputtzumachen :D,nur so als gedanke....
    Mfg
    Heiko

  • #6

    he Paddy



    Wir haben im november schonmal an einem golf 3 :( denn kofferraumdeckel gecleant, kolleg und ich zusammen.


    kannst dich ja nochmal melden hab dir ne sms geschreiben aber warte bis heute noch auf eine antwort :(



    Gruß Jens ;)

  • #7

    1. Kenn ich nicht, hab selber damals von clifford was gekauft war schweineteuer aber funktioniert problemlos (seit 1999)


    2. Hab in allen 4 Türen die Stellmotoren drin, die eigentlich für hinten sind (mit 2 Kabeln). Würde ich Dir auch empfehlen. Die Serienmotoren vorn haben meistens 5 Kabel, die verbau ich bei Funkfernbedienung nicht so gern, brauchst du normalerweise auch nicht mehr wenn Du keine Schlösser hast. Hab bei mir auch die Verriegelungsknöpfe von innen entfernt. Scheibe einschlagen und Knopf hochziehen ist also nicht. Wenn Du die "pins" also auch wegmachst brauchst Du keine "master/Slave" Motoren mehr.


    3. Mit den Shave door Kit Stellmotoren funktioniert erfahrungsgemäß problemlos. Würde ich mir aber überlegen, ob Du nicht einfach andere Klinken einschweißt, naja Geschmackssache.


    4. Kofferraummotor hab ich auch von meinem clifford Futzi, mein cousin hat einen vom Schrott von irgendnem Japaner, funktioniert beides seit 5 Jahren problemlos. (ok, bei mir muss ich ab und zu 2 mal draufdrücken weil das Seil inzwischen etwas zu lang ist). Brauchst Dir aber deshalb keine Sorgen machen.


    5. Die Fernbedienung gibt ihren Geist aber nicht auf. Ich hab in den 5 Jahren noch nie draussen gestanden (Alltagsauto ohne Garagenstellplatz; Laufleistung 130 TKM seit Umbau). Außerdem hast Du ja 2 Fernbedienungen. Und wenn Du beide mal verlieren solltest oder die Batterie vom Auto so schwach ist, dass nicht mal mehr der einzelne Motor von der Heckklappe betätigt wird, dann: selber knacken oder "externe, geheime" Motorhaubenentriegelung basteln, damit Du an die Batterie rankommst (im Fall der Fälle) oder 2 Kabel an einen geheimen Ort legen, brauchst Du aber alles nicht.


    :tongue:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!