c20xe sprigt nicht an hillllffffeeee

  • #1

    Hallo
    habe ja einen c20xe in D-Kadett eingebaut und alles angeschlosssen haben ihn heute gestartet aber orgelt nur und springt nicht an .
    Haben Zündfunken nur auf dem 1 und 4 Zylinder .Habe im Forum gelesen das man irgendein KAbel vom Sicherungskasten zum Steuergerät legen soll aber wie und wo wurde nicht erwähnt . Oder was es noch sein könnte.
    mfg

  • #3

    wenn du ein Zündfunke hast da arbeitet deine Motronik also liegt auch strom auf dem STG an, leuchtet die MKL nicht ist kein Strom am STG
    was bei dir aber nicht zu trifft,


    wenn du nur ein Funken hast auf 1 und 4 stimmt was mit der Zündung nicht entweder Verteiler hat ne Macke oder KWS hat einen weg


    bekommt er Sprit??


    leuchtet überhaupt die MKL auf bei der zündung??


    du hast Motorkabelbaum einen 1poligen Stecker der ist dein Zündungsplus für das STG. eventuell hat der ein wackler.


    Mfg Chris

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

    Einmal editiert, zuletzt von chris-v6-24V ()

  • #4

    jo danke schonmal
    habe noch den originalen tacho drin hat der überhaupt eine mkl karosse und original motor war ein 1,3 n.
    habe mir zurzeit zum probieren einen extra tank daneben gestellt. die pumpe auf dauerplus gestellt per extra batterie.
    Meinst du das Rote KAbel was kraftstoff relae mit dran ist an dem kablebaum?

  • #5

    das Stromführende Kabel zur Pumpe ist ein dickes rt/bl Kabel das sollte eigentlich auch im Beifahrerfussraum liegen ausser bei einen Kadett Motorkabelbaum da sitzt das Relais im Motoraum.


    Bei Zündung einschalten muss die MKL aufleuchten die Farbe vom STG zum Tacho ist br/bl.


    Beim starten des Motors muss das Benzinpumpenrelais klicken und schaltet den Strom durch auf das Dicke rt/bl Kabel


    ausser welchen Modell stammt den der Motor bzw der Kabelbaum?? ist es eine M2.5 oder M2.8 Motronic

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #7

    So wieder da , habe jezt masse nachgeschaut ist da,
    habe noch mal gestartet und 1 und 4 Zylinder hat einen schwachen Zündfunken erst kurz stark und dann wird er schwächer und 2und 3 hatte ich vorhin kurz beim starten als ich den schlüssel losgelassen hab einen kurzen Funke gehabt aber danaach nicht mehr .
    Habe das Gefühl das nicht genug strom ankommt habe am kraftstoffpumpen relai gemnessen da kommt auf Zündung 12 volt an und beims tarten fällt es auf 7 volt runter ist das normal?
    Kann das sein das das sTG zu wneig strom kriegt?
    Wofür sind die Kabel die mit am STG hängen und mit im innenraum gehen ?

  • #8



    Dieser Stecker mit Züngungsplus was ist das für einer? habe einen übrig ist ein grünes kabel dran . und ist mit an dem stecker dran was auf die zündspule geht ist das das? und wo muss das hin?

  • #9

    Hast du den originalen +Kabel/Kabelbaum vom Kadett an die zündspule angeschlossen.


    Vorsicht das ist ein Widerstandskabel!!!!!


    Daduch bekommt die Spule nur etwa 10 bis 11 Volt. Einfach mit dem Multimeter messen. Zur testzwecken ein Kabel direkt von der Batterie an Zündspulen + legen.


    Gruß Steffes

    Never too old to kick ass!

  • #10

    zur kleinen aufklärung von chris-v6-24V.
    da es hier im d-kadett bereich gepostet ist vermute ich, dass es sich auch um einen d-kadett handelt, der umgebaut wurde.
    sprich kein kabel im innenraum für die benzinpumpe und auch keine MKL!!


    du kannst ja mal direkt an der zündspule messen, dort sollten immer 12V anliegen, ansonsten gibt es zündaussetzer.
    hatte ich bei meinem umbau auch erst.
    das kabel was ich für zündungsplus genutzt hatte (das originale ausm kadett-kabelbaum) hatte einen widerstand, wodurch nur 10V oder weniger anlagen.
    habe mir dann ein neues kabel an die zündspule gelegt und es hat geklappt.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!