ZitatAlles anzeigenOriginal von derschrauber81
Cool danke für die tips...
das mit dem sprit hab ich mir schon so halb gedacht.... hat jemand sollwerte die das relais haben soll?? sprich wenn ich mit dem multimeter dran gehe??
und noch ne frage zum schluss denke das für nen originalen gsi mit relativ wenigen km 200€ nicht zu viel sind oder???
HILFE!! GSI springt nach 6 Jahren nicht mehr an.
-
-
-
-
-
#13 Lach das ja eben nicht also rost ist kein thema ne blase am linjen und eine am rechten radlauf spitzen sin top und der unterboden auch das einzige was er hat er ist n bissel klamm im innenraum... ansonsten hat ja seit 2005 inner garage gestanden... und hab ihn auch nur durch zufall endeckt und da mein erstes auto nen kadett e caravan dreitürer war hab ich halt sofort zu geschlagen...
-
-
-
-
#16 Welche ventile meinst du genau??? die einspritzventile???
Hab die spritleitungen abgemacht und die eine Gewebeleitung war so bröcklich das sie direkt abgerissen ist aber sprit kommt keiner aller dings wenn ich dran sauge gommt luft am rücklauf sauge ich ein vakuum...... allerdings weis ich nicht genau was rücklauf und was vorlauf ist....hab nen gewebeschlauch und nen normalen gummischlauch.......was sltsam ist das der gummischlauch nach sprit richt der gewebauschlauch nicht und slebst wenn sprit kommen sollte und der gewebeschlauch undicht ist was ich glaube dann müsste doch zumindest an der undichten stelle sprit rauslaufen.....
oder irre ich mich da????
der spritfilter ist doch die kartusche die direkt hinter der pumpe sitzt??
-
-
#17 Wenn der Wagen so lange stand kann es sein, dass die Pumpe fest ist!
Wäre nicht der erste GSi wo soviel Wasser im Tank ist, dass die Pumpe im Wasser steht und von innen her vergammelt.
Wenn sie nicht anläuft, wenn du das Relais brückst kannste fast davon ausgehen, dass das der Fall ist.
Tank leer machen, neue Pumpe, frischen Sprit und dann müsste das wieder laufen.LG Dennis
-
-
-
#19 ZitatOriginal von derschrauber81
Welche ventile meinst du genau??? die einspritzventile???Hab die spritleitungen abgemacht und die eine Gewebeleitung war so bröcklich das sie direkt abgerissen ist aber sprit kommt keiner aller dings wenn ich dran sauge gommt luft am rücklauf sauge ich ein vakuum...... allerdings weis ich nicht genau was rücklauf und was vorlauf ist...
Die -in Fahrtrichtung- rechte Leitung ist der Zulauf.
Dein Problem könnte auch viel banaler sein : Wieviel Sprit haste den rein gekippt?
Als ich neulich meinen Snow reaktiviert hatte kam bei 5 Litern nix,nur Luft. Erst mit 10 Litern im Tank sprang er an.
Der Tank war so trocken,da haben die 5 Liter nicht mal bis zum Saugrüssel gereicht.
-
#20 So der neuste zwischenstand:
Werde jetzt alle gummileitungen von der Pumpe bzw tank ab bis zu einspritzleiste ersetzenund nen neuen krafi hab ich auch und werde mal sicherheitshalber noch n paar liter mehr sprit rein machen obwohl hatte nen zwanni rein gemacht waren ca 12-13 liter sollte reichen. Wie groß ist eigentlich der resere bereich vom gsi?? reichen 13 liter wenn er ganz leer war??
Gruß schraubi
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!