• #1

    Hallo, ich bins mal wieder mit ner Frage und zwar:


    Auf wieviel Gewicht sollte ein Motorkran ausgelegt sein, ich schraube fast ausschließlich an Opel, also das schwerste schätze ich wäre CIH V6 oder so. Bin am überlegen ob ich mir einen extra Kran besorgen soll oder ich in der Mitte meiner Halle den großen Eisenträger mit Laufkatze und elektrischer Seilwinde ausstatten soll? Was findet Ihr besser? Mfg

  • #3

    Ich hab auch einen von ebay für 100€ so ungefähr. Hält nun schon ein paar Jahre und hat so einige Motoren rein- und rausgehoben. Bin sehr zufrieden damit.


    Auf der längsten Einstellung hat er auch 500kg, das sollte für alles bis zum V10 aus der Viper reichen. :D


  • #4

    Jepp,die 500 Kg ausgefahren sollten eigentlich immer reichen.


    Wichtiger ist eher die mögliche Hubhöhe. Damit man auch einen schief hängenden ( Getriebe!) Motor sauber über den Schlossträger haben kann - auch bei einem zeimlich hoch aufgebockten Auto.


    Argerlich wenn dann 2 cm fehlen...


    Was noch? Standsicherheit auch bei weit hochgehobener Last und möglichst große Rollen. Kleine Rollen bleiben an jedem Steinchen oder Macke im Boden hängen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!