Scharfe Nockenwelle C20XE welche nehmen?

  • #31

    Noch sind die 272° Wellen da :P
    Und da ich die eben noch nicht verbaut habe, so dachte ich kann ich die vorher auch noch gegen andere tauschen.
    meinst du wirklich dass der unterschied zu vernachlässigen ist?


    Risse -> 272°, 10,5mm gesamthub, 110° spreizung, 1,46mm hub in ot
    dBilas -> 276°, 10,6mm gesamthub, 112° spreizung, 1,8mm hub in ot


    ich denke am wichtigsten is der hub in ot oder? und der ist ja bei den dbilas wellen doch größer.
    deshalb dachte ich dass man die noch eher merkt als die risse.
    inwiefern beeinflusst der gesamthub denn das bild?


    wenn ihr meint ich soll die risse wellen behalten, dann behalte ich die.
    vom hub in ot sind die ja identisch mit denen von DSOP und Kaul Motorsport, bei denen aber der gesamthub höher ist.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #32

    also dbilas is der letzte Mist !
    hab da noch nie Wellen bekommen die funzten und deshalb kauf ich da nimmer.
    is aber jetzt keine Laune sondern auch belgebar.
    Letzter Fall mein Z20LEx: Nocken hatten zu kleinen Grundkreis, somit schepperte der Motor wie n Diesel, also dbilas kontaktiert, Nocken retour, viel bla bla bla, 4 Monate auf Ersatz gewartet, dann kam Ersatz...die selbe Sch.....
    2 Mal schon das selbe bei 2 1.8T VW Motoren...
    also dbilas kauf ICH nicht mehr.


    mit DSOP hingegen war ich sehr zufrieden, hatte DSOP718 und das lief super!


    MEINE MEINUNG!!

  • #34

    bei der originalen Brücke würde ich di 268 schrick Nocken nehmen oder wenn zu finden die alten Wolf wellen, da bekommste auch schon untenrum schönes drehmoment.


    TK fahre ich gerade selber, unnenrum passiert wenig läuft wie sack nüsse im Stand, aber oben rum feuer. Alltagstauglich naja.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #35

    meinst du jetzt die originale brücke von dbilas oder die originale von opel?
    hab ja wie gesagt ne dbilas edka verbaut.
    werde wohl die 272° risse wellen behalten, die engländer haben da auch nix passend wie die 276° dbilas wellen.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #36

    original Opel


    Bei EDKA sind die 272 viel zu zahm, ausser du fährst extra lange Trichter um die Resonanz untenrum auszunutzen.


    0815 Dbilas laufen die 286° nocken von Catcams super

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!