Probleme mit dem Motor

  • #1

    Hallo Opel-fans


    Ich habe einen Kadett E 1.3 benzin, '88.
    Hab Ihn vor einem Jahr gekauft und der Motor war fantastisch bis Dezember 2011. Seit dann hab ich das Problem das der Motor aus igrendeinen Grund während der Fahrt "hustet". Wirklich, auch auf größeren Drehzahlen hab ich das Gefühl das der Motor aus der Haube springen wird. Wenn ich nicht Gas gebe, dan schaltet es aus (obwohl Ich dieses "Saug" ding gezogen hab).


    Ich hab da so manches schon versucht z.B. den Akumulator vollgefüllt, den Benzinfilter und den Luftfilter ausgetauscht, Öl-wechsel, Neue Zündkerzen eingebaut (Champion marke), den Karburator gereinigt u


    Ich hab neulich die Kontakte in der Zündverteiler Kappe auch gereinigt und ein paar Tage war der Kadett wieder wie neu. Heute Morgen ging es wieder los, und Ich weis jetzt wirklich nicht was ich weiter tun sollte...


    Das schlimmste ist das dieses Problem nicht immer da ist, sondern nur alle paar Tage. Und wenn ich das auto zu einem Mechaniker fahre, kann der nichts finden weil es dann ganz gut läuft.



    Kann mir Jemand empfehlen was Ich weiter versuchen sollte?
    Oder soll Ich gleich einen neuen Motor kaufen?



    (Sorry für nicht so gutes Deutsch, Ich melde mich aus Bosnien Herzegovina)

    Once
    Purchased
    Endlessly
    Loved

  • #2

    Hallo Nenji


    ist dieses Problem nur bei feuchtem Wetter oder wetterunabhängig.


    Hatte ein ähnliches Problem, da war ein Haarriß in der Verteilerkappe und dadurch
    ist feuchtigkeit reingekommen und bei Nässe hatte ich arge Probleme.


    MfG SeppelAstra

    Signatur ? Kann ich mir nicht leisten, sorry !

  • #3

    Hallo SeppelAstra,


    Ich bin mir nicht 100% sicher, aber Ich glaube es passiert nur bei kaltem und/oder feuchtem Wetter.
    Und es passiert nicht immer. Manchmal fährt er wie neu, und manchmal wie Sche***e...
    Die Verteilerkappe ist O.K.


    btw das "Saug-ding" ist der Choke (wie Ich jetzt gelernt habe :D)



    Alles in einem - Ich hab keine Ahnung was ich jetzt tun soll...

    Once
    Purchased
    Endlessly
    Loved

  • #5

    So lange ich hier im Forum schon mitlese habe ich mich gewundert daß ich mit meinen Autos immer Probleme habe
    die hier noch nie jemand hatte.



    Bei allen Kadett mit diesem Symptom war entweder etwas mit den Zündkabeln ( selten mit Zündkerzen ) nicht in Ordung.
    So was tauscht man zuerst mal aus.


    Beim Kadett war IMMER, manchmal mehrfach im Jahr der Drückfühler für das Ansaugrohr defekt.
    Das ist ein kleines Relais an der Motorraumwand zum Wasserkasten, Wischerkasten.
    Da ist ein elektrischer Stecker dran dreipolig, und ein dünnes Rohr das in den Vergaser bzw die Einspritzanlage geht.
    Es gibt verschiedene Stecker, innen ist eine andere Codierung und eine andere Farbe.


    Mehrfach habe ich auch auf Verdacht den Verteiler gewechselt oder das kleine Steuergerät im Verteiler.
    Mal ging es dann einige Zeit, dann war der Fehler wieder da, bis ich mal den Driuckfühler entdeckt hatte.
    Habe viel Arbeit umsonst gemacht und funktionierde Verteiler verschrottet weil ich den Fehler am falschen Ort gesucht habe.


    Das Teil würde ich mal von einem funtionierenden Auto dran machen.


    Was in letzter Zeit oft kaputt ging und nicht mehr lieferbar ist der Thermofühler am Motor

  • #6

    Wenn die Zündanlage wirklich OK ist, dann tippe ich auf einen einfrierenden Vergaser. Ist der kurze Schlauch zwischen Krümmer und Luftfilterrüssel noch da?
    Funktioniert die Ansaugluftvorwärmung?


    Ich kann mir vorstellen dass es in Bosnien zur Zeit ziemlich kalt ist.


    Für den gefrorenen Vergaser spricht auch dass es mit Choke besser wird.

  • #7

    F16: wow, hast mir wirklich ein paar sehr gute ideen gegeben! :)
    sehr vielen dank, ich werde alles so bald wie möglich versuchen ;)


    @BeniibzwTim: die sache mit dem Vergaser werde Ich auch noch ma' nachprüfen, und Ja - in Bosnien war es diesen Winter wirklich sehr kalt :)


    Danke an beide, Ich werde mich melden sobald Ich was neues rausfinde ;)

    Once
    Purchased
    Endlessly
    Loved

  • #8

    Hallo allerseits,


    Ich melde mich mit einer neuen Frage (damit ich nicht ein neues Thema öffnen muss)


    Also, ich wollte fragen ob es in ordnung ist, wenn ich einen Astra F 1.6 motor in meinen Kadett einbaue?
    Wird die Konstruktion es aushalten?

    Once
    Purchased
    Endlessly
    Loved

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!