Sooooooo . . . .
Ich war mal wieder ein bißchen fleißig:
Da der originale Flankenschutz meines 3-Türer Wiechers-Käfigs genau an der Stelle einen Knick nach aussen machte, wo beim 5-Türer die B-Säule sitzt, mußte ich diese Streben noch mal "eben" neu bauen.
Und da ich da dann sowieso gerade am "rumbrutzeln" war, hab ich mir gedacht, das machste gleich ordentlich (wie im letzten Beitrag schonmal angedacht...)
Achja, wie auf dem Bild zu sehen ist, ist die Querstrebe unterm Armaturenbrett mittlerweile auch schon fertiggestellt.
Hatte mal probehalber meine Vollschale eingebaut:
Paßt alles wie angegossen (wenn man wie ich "Normgröße" hat. Ab 1,85m wird´s wohl etwas eng
)
Nun bin gerade dabei, die hinteren Zusatz-Streben vom Hauptbügel zur C-Säulen-Strebe zu bauen.
Hält alles ein bißchen auf, da ich den Käfig ja gern zerlegbar haben möchte.
Wie schon gesagt, ich hab mir das alles ein bißchen einfacher vorgestellt.
Was für eine Sch??ß-Arbeit die Rohre passend zu feilen . . .
Und da der Ein- und Ausbau mittlerweile auch immer schwieriger wird (muß mir da bald mal eine Einbau-Anleitung mit Zeichnungen machen ), ist der Käfig momentan noch in meinem "Anpass-"Kadett drin.
Werd den erst wieder zum festverschweißen der Verbindungselemente ausbauen, wenn ich alle Rohre fertig angepaßt habe.
Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufendem . . .