Wiechers-Käfig im D-Kadett (5-trg)

  • #51

    Sooooooo . . . .


    Ich war mal wieder ein bißchen fleißig:


    Da der originale Flankenschutz meines 3-Türer Wiechers-Käfigs genau an der Stelle einen Knick nach aussen machte, wo beim 5-Türer die B-Säule sitzt, mußte ich diese Streben noch mal "eben" neu bauen.
    Und da ich da dann sowieso gerade am "rumbrutzeln" war, hab ich mir gedacht, das machste gleich ordentlich (wie im letzten Beitrag schonmal angedacht...)



    Achja, wie auf dem Bild zu sehen ist, ist die Querstrebe unterm Armaturenbrett mittlerweile auch schon fertiggestellt.
    Hatte mal probehalber meine Vollschale eingebaut:
    Paßt alles wie angegossen (wenn man wie ich "Normgröße" :D hat. Ab 1,85m wird´s wohl etwas eng 8) )


    Nun bin gerade dabei, die hinteren Zusatz-Streben vom Hauptbügel zur C-Säulen-Strebe zu bauen.
    Hält alles ein bißchen auf, da ich den Käfig ja gern zerlegbar haben möchte.



    Wie schon gesagt, ich hab mir das alles ein bißchen einfacher vorgestellt.
    Was für eine Sch??ß-Arbeit die Rohre passend zu feilen . . .


    Und da der Ein- und Ausbau mittlerweile auch immer schwieriger wird (muß mir da bald mal eine Einbau-Anleitung mit Zeichnungen machen ;) ), ist der Käfig momentan noch in meinem "Anpass-"Kadett drin.
    Werd den erst wieder zum festverschweißen der Verbindungselemente ausbauen, wenn ich alle Rohre fertig angepaßt habe.


    Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufendem . . .

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #53

    Hmmmm . . . Nicht schlecht die Idee.


    Allerdings kommt bei meinem auf der Beifahrerseite dort ungefähr der (im Rallyesport vorgeschriebene) Feuerlöscher hin.


    Aber an so ähnliche Streben hatte ich auch schonmal gedacht (als ich mal wieder das Handbuch studiert habe :D :(


    Man darf sich seine Sitzbefestigung, bzw -konsolen selber bauen.
    Dazu muß man dann solche Rohre (jeweils 2 pro Seite, 40mm x 2mm) fest einschweißen, wo dann der Sitz draufgeschraubt wird.


    Hatte ja auch schon solche Gedanken, hab´s aber schnell auf die nächste Ausbaustufe bzw auf das nächste Auto verschoben. (sonst werd ich ja nie fertig :( )


    Sieht aber schick aus mit soviel glänzendem Zeugs im Auto ;)

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #54

    Sehr schöne Arbeit, könnte auch noch ein paar Streben brauchen :D


    Robert


    Das ist mal ne geile Idee, was ist das für ein Auto??

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #56

    Hab ich doch richtig vermutet, nen lecker Einser, auch haben will

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #58

    Hallo Thorsten!


    Habs jetzt endlich mal geschafft den Thread mit deinem Kafig zu sichten. Der Rober hat mir ja schon des öfteren berichtet, aber ich komm in letzter Zeit einfach garnicht mehr zum Forum-schreiben.


    Echt Hammer der Käfig!!! Hab ja auch so ein Projekt vor, werd aber voraussichtlich ne Zelle reinzimmern. Zumindest aber möchte ich die Dome vorne miteinbeziehen. Bekommt man solche Rohre nur von z.B. Wiechers, oder gibts da auch ne günstigere Alternative? Hast jetzt wieder mal dran weitergebaut?


    Frohes schaffen noch!

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #59

    jaaaaaaaaaaaaa er lebt noch :D



    also ST52-rohre kriegste auch bei jedem fähigen stahlgroßhandel, vielleicht nicht auf halde, aber zumindest bestellbar .... und sicher günstiger, als mit wiechers-faktor ;) und vorallem ohne versandstreß 8)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #60

    Lords of Sound:
    Würde da wegen der Rohre mal mit einer Schlosserei in deiner Nähe reden, vielleicht können die dir was mitbestellen, dann kriegst du sicher einen guten Preis, Firmen haben ja meist Sonderkonditionen!
    Oder vielleicht hat eine Schlosserei ja gleich direkt was zum hergeben!
    Ich bekomme Bleche und rohre auch immer über unsere Schlosserei, oft bekommt man Reste sogar geschnkt, die tun`s oft für den KFZ-Bereich!
    Mfg
    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-D ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!