Wiechers-Käfig im D-Kadett (5-trg)

  • #41

    schick schick was ihr da so bastelt .
    Aber warum kauft ihr euch für teures Geld nen Rohrbieger? kein Klemptner in der Familie?
    Haben Rohrbiegr für schwarzrohr von 1/4 " - 2" in der Firma.


    Mfg
    Mac

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #42

    gteschmiede


    Hi hi...so ähnlich hab ichs auch gemacht, hab aber am Ende doch das Meiste selbst gebastlt...
    ach ja...hi hi :D
    ...ich hab da wohl vor nem halben Jahr was "ganz Lustiges" gemacht...ich wollt mein Geld bei ner Firma loswerden! Und zwar bei Wiechers! :evil:
    Ich hab denen gesagt, dass ich nen Käfig von ihnen hätte den ich gerne erweitern möchte, hab denen ne CAD-Zeichnung von dem ganzen gemacht mit Materialauflistung und Alles andere und wollte nen Angebot dafür... :rolleyes:
    Haben die gesagt "...machen wir nich... Käfig ausbauen, einschicken, wir bauen den um, die Verstrebung wie ich se´haben will bekommense so auch net, wir erweitern nur nach "werksinternen" Vorgaben...
    Daraufhin hab ich gesagt, " wenn der doch eh umgebaut und einzelangefertigt wird, warum dann nich so wie ich will???..."Darum!"


    und jetzt kommts...1100€ für 5 Streben ranzubasteln und dann noch der Versand!!! :ahhhh:


    Also ich habs nich verstanden...is man heut als Kunde nur noch der Ar*** ??? X(

  • #43


    Warum kaufst Du Dir für teures Geld ein eigenes Auto? Keinen Taxi-Fahrer in der Familie???


    Nee, nu mal im Ernst:
    Ich wollte diese hinteren Vertrebungen zur C-Säule haben, hab auf der Messe in Essen mal bei Wiechers nachgefragt, was so eine Erweiterung kosten würde und bin bei der Antwort auf den Rücken gegangen.
    Von den Kosten eines Eigenbau ist der Rohrbieger leicht bei über . . .
    Und da ich das Teil noch öfter brauchen werde (z.B. Auspuff), rentiert sich die Anschaffung alle mal.
    Meine Zeit, die dabei draufgeht darf ich natürlich nicht rechnen (aber das ist ja generell so bei unserem Hobby)


    micha:
    Klar verstehe ich das. Hab nur keinen Käfig (übrig), den ich zersägen kann.
    Hatte ja auch schon mit den Käfig-Teilen vom Ascona-B meiner Freundin rumexperimentiert, aber die hätte mir die Familien-Juwelen abgerissen, wenn ich da mit Flex und Schweißgerät beigegangen wäre :D :D :D


    @Bambes
    Haste aktuelle Bilder von Deiner Käfig-Erweiterung?
    Wär mal interessant


    Nochmal @Bambes:
    So ähnlich war´s bei mir auch.
    500 EUR für die beiden C-Säulen-Strebe, wenn ich mir einem leergeräumten Auto bei denen antanze 8o

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


    Einmal editiert, zuletzt von D-ZUG.TP ()

  • #44

    D-ZUG.TP


    ...leider nur vom Kreuz und auch keine Guten! :(
    War wegen dem Schweissen & Flexen so nen Nebel! 8)
    Hab mal die Bilder zusammengestellt, is vom groben Zusammenschneiden bis zum "Endgebrutzelten"... :D
    Die Brocken sind grad beim Chromer ...bin schon ganz geil drauf!!!! :P

  • #45

    Hey, das sieht doch gut aus.
    Bin ja mal gespannt, wie das ganze dann mit veredelter Oberfläche aussieht 8) 8) 8)


    Ich werd meinen einfach nur schwarz lackieren . . .
    Will ja keine Schönheitswettbewerbe gewinnen (... dafür aber andere Pokale ;) )


    Wie hast Du das Kreuz denn gebaut?
    Ein langes Rohr im Ganzen und dann 2 kurze Rohre drangeschweißt?
    Sieht ja fast so aus . . .
    So hab ich das jedenfalls gemacht.
    Das erste Rohr war ja nicht das Problem, aber dann die beiden anderen so anpassen, daß das Kreuz auch wirklich in der Mitte ist und die beiden Rohrstücke auch noch ein Flucht bilden :rolleyes:

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #46

    jop!!! ... so hab ich des auch gemacht ...zum Verzweifeln!!! :( ....feilen ...ranheben...anzeichnen ...feilen ...ranheben...stundenlang!!!
    Wollts´ auch gaaannnzzz genau machen...weil da ja auch jeder hinguckt!!!
    Hab schon die Sprüche gehört..."wenn de dir so ne Mühe machst warum is des Kreuz dann net in de Mitte??" *stöhn*


    vor allem wollt ich technisch auch sicher gehn...schade dass des Bild nix geworden is wo des Kreuz glühend in der Ecke steht!!! 8)

  • #47


    Wem sagst Du das . . . ;(
    Und das ganze dann IM Auto.
    Meine Schrauberkollegen haben mich schon "Löwe" getauft, weil ich die ganze Zeit im Käfig rumturnte (und es immer noch tue) :D :D :D


    Man darf mich gar nicht allein bei den Rohren lassen.
    Bin heute dabei gewesen, die Strebe unterm Armaturenbrett anzupassen.
    Mann, was sind mir da noch für Ideen gekommen, wie man das ganze noch weiter versteifen kann . . .


    ´n Bild mit glühendem Kreuz hätt bestimmt schick ausgesehen...

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #48

    na aber hallo, da hast ja das volle programm abgefeuert ...
    nich schlecht thorsten !!


    aber noch mehr rohre??? dann brauchst ja fast auch mehr leistung !? :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #49

    Robert:


    Ich rechne so mit ca. 50 KG Gewichtszuwachs durch den Käfig.
    (werd den auf jeden Fall wiegen, wenn er fertig ist)
    Allerdings fallen durch den Einbau meiner Überrollvorrichtung so ca. 30 KG weg, da ja Rücksitzbank, alle Serien-Gurte, Hutablage incl. Seitenablagen usw. (ist ja alles noch drin bei meinem ) rausfliegen.
    Naja, dann könnte ich selbst ruhig auch nochmal so 10KG abspecken :D :D :D
    . . . und dann paßt das ja fast wieder.


    Ich hatte mir gestern abend überlegt, daß ich aus dem Flankenschutz auch so´ne Art Kreuz mache, so daß die Querstrebe unterm Armaturenbrett dann noch zusätzlich abgestützt ist.


    Aber hast Recht:
    ´ne kleine Leistungskur würde meinem Motor gut tun
    Gerade weil ich in der Gruppe H fahren will
    Aber diese Aufrüstung hab ich erstmal auf die nächste Saison verschoben...

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #50

    und dann klettere mal ins auto, wennst den einstieg komplett mit rohren verbaut hast :D
    an die is ein guter klemptner verloren gegangen :D :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!