
einstellbare Nockenwellen einstellen
-
-
-
-
-
#3 Messuhren sind kein Problem. Wenn ich das nun so richtig verstanden habe muss ich zuerst den OT der Kurbelwelle genau bestimmen. Also Kopf runter und Messuhr auf Kolben Markierung 25mm vor OT und 25mm nach OT und dann Mitte.
Aber wie bekomm ich die Nockenwelle auf zum Beispiel 15° vor OT eingestellt? -
-
-
-
#6 Du solltest min 2 Messuhren haben.
Da die Markierungen an Riemenscheibe und Zahnriemenschutz nicht genau genug sind, nimmst dir eine Messuhr mit laaaaangem gradem Taster durch die Kerzenbohrung für die OT bestimmung...
Die zweite Messuhr benötigt dann am Ende ein kleines Gebogenes Edchen, damit du an der montierten NW Vorbei auf den Hydro kommst.
Achte darauf, dass die Messuhrtasterwelle in einer Flucht mit der Ventilachse steht, sonst bekommst du falsche Werte...
Messe auf dem 4 Zyl ein, dann hast du den ersten im ZündOT...
Mit °-Angaben einmessen ist Frickel...
Lass dir lieber den gewünschten Hub in OT geben, wenn du nichts aussergewöhnliches vorhast...
Wenn du nen gemachten Kopf draufmachst, prüfe vorher nochmal den Freigang der Ventile bis zum Auftreffen auf dem Kopf...
Wenn du von diesem Wert deinen gewünschten Hub in OT Wert abziehst, sollten mindestens noch 1 - 1,5mm Platz sein...
Grüße
-
-
-
-
-
-
#10 118° Überschneidung halte ich fürn Gerücht...
110° solltens sein, denke ich. Ruf da lieber nochmal an.
Allein die Überschneidung sagt nix aus. Du benötigts in jedem Fall den Hub in OT, wie Kadett-GSI-Driver schon sagte oder den Öffnungsbeginn oder Schliessende
Du kannst einmessen anhand unterschiedlicher bekannte:
- 1x Hub in OT und Überschneidung °
- 2x Hub in OT (einfacher gehts nich)
- 1x Überschneidung ° und 1x Beginn Öffnung/o. Ende Schließung °
- 2x (je 1xEinl und 1xAuslass) (Beginn Öffn. oder Ende Schließ)Am genauesten und mit Abstand am einfachsten ist über Hub in OT
Die Überschneidung prüfst dann nacher und kannst dann nachjustieren, je nachdem wie dein Zweck so ist.Vermutlich hast du die DS 712
die sollten meine ich mit 1,7mm gefahren werden und haben dann symmetrisch 110° Überschn.
Frag da aber bitte nochmal bei Dirk nach... Ich habs nimmer im Kopf.Ich habe in meiner Galerie glaub ich noch n Bild, wo man die Meßuhren auf dem Kopf sieht, als ich die 283/279 Catcams eingemessen habe.
Kannst ja n Blick drauf werfen...Grüße
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!