mach mich nicht schwach ;-)!
ists denn ein großer aufwand das pleuellager neuzumachen? hab das noch nie gemacht...... in welchem zusammenhang kann das denn zur defekten kopfdichtung stehen?
hab den motor gerad nochmal kurz angemacht, es ist mehr so ein tickern, kommt aber von ziemlich weit oben... wenns das pleuel wär dann müsste es doch "unten" klackern oder?....
mir ist gerad nochwas eingefallen..
hab den kadett ja am samstag aus bochum abgeholt und bin damit noch 150km nach hause gefahren (max. 80km/h). das klackern war meiner meinung vorher noch nicht, trat erst zum ende der fahrt auf bzw. als ich zuhause angekommen war. und jetzt ists dauerhaft, d.h.. immer wenn ich den motor starte.
hab auf der fahrt ca. 7-8 liter kühlwasser verschlissen. kanns nicht doch am ölschlamm liegen, welcher die hydros klackern lässt?