Beschleunigung und Gewichtsverteilung

  • #11

    wir reden hier von BESCHLEUNIGEN und nich von anfahren ..... da kann dann keine dynamische gewichtsverteilung stattfinden ....


    ich bin mit meinem 5er heuer auch schon liegengeblieben, aber bei glatteis hilft ohnehin nur mehr zuhausebleiben .....


    ansonsten is klar, das ein frontler im winter seine vorteile hat, weil statisch gesehn hat der ja mehr gewicht auf den antriebsrädern

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #12

    @ Rolf: zu: wenn die Räder parallel sind und trockene F. , sind da nicht im Wesentlichen auch ohne Sperre beide Räder etwa gleich stark be-/entlasetet?


    Wenn du auf nem geraden Stück aus dem Stand beschleunigst ists eh wie wenns nass ist. Außer du bist untermotorisiert - dann brauchst auch keine Sperre. Es treibt beim herkömmlichen Forderradantrieb immer nur ein Rad an. Das heißt wenn du ne Sperre drinnen hast ist das Anfahren - beschleunigen aus dem Stand - viel, viel besser und deshalb bist bei nem Beschleunigungsrennen sicher besser dran. Wenn der Wagen mal 80km/h drauf hat bringt dir die Sperre nix mehr - außer du hast Saft (LET). Nebenbei bemerkt zieht ne Sperre sicher so um die 15PS. Ist wie beim Allrad - der ist auch nicht nur wegen dem Mehrgewicht müder als ein Frontkratzer (Audi quattro vs. Audi normal). Ich werd mir noch vor Saisonstart sicher so ein Teil reinbauen! Im Motorsport kannst nicht drauf verzichten.


    Aber wie schon mehrmals geschrieben - Heckantrieb ist trotzdem besser. Da müßtest den Motor schon wirklich komplett vor die Achse bauen. Wennst was ultimatives machen willst mußt das Mittelmotorkonzept anpacken. Da stimmt die Gewichtsverteilung!

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #13

    Zitat: „.....wir reden hier von BESCHLEUNIGEN und nich von anfahren...“


    Also ich rede von ANFAHREN, z.B. von 0 auf 50 km/h oder 0 auf 100.


    Also wenn „ihr“ sagt, dass Heckantrieb besser ist, dann stellt euch mal folgende
    3 Situationen vor:
    Ampelstart mit Kadett E 150 PS und Kadett C mit 150 PS bei:
    1. Trockenheit
    2. nasse Straße
    3. Schnee
    Gewicht und Reifen von mir aus gleich.


    Wer ist schneller auf z.B. 50 km/h ??
    Und falls es Unterschiede gibt, wieso ??


    Ihr könnt euch meine Frage auch mit 260 PS oder 400 Nm (oder so) vorstellen.



    PS: Ich bin kein Verfechter von Frontantrieb, ich würde nur dem ganzen auf
    den Grund gehen.

  • #14

    denke mal auf jeden fall der hecktriebler ! weil der frondtriebler Kadett e die kraft nicht auf die straße bringen kann weil er zu viel schlupf hat! hab das mal getestet mit kadett e 16v(150s) und nem Bmw 328touringi(193ps) ! motormäßig ist der kadett aber eigentlich im vorteil weil weniger gewicht! bmw hat aber trotzdem gewonnen weil es der kadett nicht geschafft hat die kraft auf die straße zu bringen! 16v fahrer wissen bestimmt was ich meine ! anders ist es ab 50,! da hat der kadett dann mehr schlupf und ist schneller ! das ist bei trockenheit so und bei nässe ! bei schnee weiß ich nich ! :(



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #15

    Hab mal ne Frage wegen der Sperre.
    Wenn das Fahrzeug z.b. links hochgebockt ist (sprich die Reifen in der Luft)
    und rechts steht es auf dem Boden. Dann können die Reifen rechts nicht stehenbleiben wenn man im ersten Gang einkuppellt oder ?
    Das heißt das Fahrzeug müßßte trotzdem nach vorne ziehen mit ner Sperre ?
    mfg. Phill

  • #16

    Im Ansatz ist deine Meinung richtig,dann müßtest du aber eine 100% ige Sperre drin haben und die wäre beim Fronttriebler fast unmöglich zu fahren.Das Auto würde sich dann in keine Kurve mehr einlenken lassen.Selbst bei Heckantrieb ist eine 100% ige Sperre eher selten,es sei denn es geht um Beschleunigungsrenne,wo es nur geradeaus geht...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!