Federbeine Ascona C <--> Kadett D GTE

  • #14

    Die alten Ascona c Federbeine bis 84, die übrigens noch mal 2cm tiefer sind als spätere C Ascona beine sind nur für Zylindrische Federn, die späteren ab 84 sind für beide Federtypen geeignet !


    Aber mal die Bilder (links Ascona ab 84 , mitte Ascona bis 84 und rechts Kadett E :


    (rechts Ascona ab 84 , mitte Ascona bis 84 , links Kadett E)


    Ascona "ab 84l"


    Ascona "bis 84"


    Kadett E


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #15

    hi,


    ich kanns auf deinen bildern nicht ganz erkennen.
    muss mir mal zuhause meine ab 84' federbeine anschauen.
    aber ich hätte gedacht, dass man zwar die zylindrischen federn in die federbeine reinbekommt (von den konischen), aber die federn dann nicht fixiert werden, da die haltenase ja nur innen ist.
    dadurch können sich die federn doch dann im bein verdrehen.
    oder?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #16

    Bei c Ascona Federn verdreht sich nix, habe in meinen anderen ascona zylindrische in ab 84 Beine eingebaut. Keine Ahnung ob die vom d Kadett anders / kleiner sind?
    Kann aber sein das durch das andere domlager die Feder beim c Ascona vor verdrehen geschützt wird , müsste ich mir aber auch erst anschauen .

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #17

    Moin,


    also ich hab die ab 84. Bei mir gings nicht da meine Federn (zylindrische Kadett D Federn 80mm) mit einer Windung auf dem Rand des Federtelles aufgelegen haben. So konnte sich die ganze Feder verdrehen und wird irgendwann brechen.

    mfg Tobias

  • #18

    Ich hab nun nochmal bissle gelesen und studiert. Ich hab zylindrische Kadett D Federn. Müsste ich dann Asci bis BJ. 84 benutzen das es klappt?
    Wenn ja, kommt er dadurch dann 2 oder 4 cm tiefer?

    mfg Tobias

  • #19

    Sind dann ~ 4cm beim Kadett D die vor 84 sind noch mal 2cm tiefer.


    Habe die vorne im C Ascona mit 40er Vogtland drin, ist gut 6,5cm runter gekommen.


    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #20

    Hmm ok das ist dann bissle viel mit 80er Federn, muss ich mir dann ja 60er Federn besorgen. Hei ei ei, gut Ding brauch Weil.
    Und die vor 84 sind dann auch sicher für zylindrische Federn und passgenau beim Kadett D?

    mfg Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Toby ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!