Hey,
ich wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Alex und komme aus Ahlen in NRW. Ich bin schon etwas länger in der Opel Szene unterwegs. Als Sommer-Auto fahre ich einen 1973er Opel Rekord D mit Doppelregistervergaser in Commodore Optik. In der Familie haben wir noch nen Commodore B GS und nen B kadett coupe usw.
Ich stehe nun vor folgendem Problem ein bekannter von mir würde mir einen Kadett GSI (?!) in ausgeblichenem Rot und mit durchgerosteten Schwellern schenken und einen Kadett E LS Caravan 2 türig in beige mit abgerissenen Fahrwerksteilen auf der Beifahrerseite und gerade abgelaufenem tüv .Über den genauen schaden muss ich mich nochmal informieren.
Baujahre und Eckdaten bringe ich noch in Erfahrung.
Falls ich mir das wirklich antun möchte würde ich aus 2en einen machen und ich würde auf jeden Fall den Caravan wieder fertig machen, da ich sowieso einen Kombi brauche.
Meine Frage ist könnte ich Fahrwerksteile vom GSI in den Caravan bauen?? Sind die Aufnahmen gleich??. Der Motor müsste ja eigentlich auch problemlos umzubauen sein??
Abgerissen sind bei dem Caravan glaube ich irgendwelche Aufnahmen vom Fahrwerk am Unterboden um genaueres zu sagen muss ich mich nochmal ein bisschen mit der Materie auseinander setzen und dann mach ich mal nen Foto ich hab zwar ne komplette Schlosserwerkstatt zur Verfügung aber ihr müsstet mir mal eure Meinung sagen ob sich das lohnt oder eher nicht .
Grüße Alex