Umbau 13N auf 18E

  • #1

    Moin moin.


    Kann mir einer ganz genau sagen,was ich von der 13N Auspuffanlage für den Umbau auf 18E noch weiter verwenden kann ,und wo defenitiv
    ende ist?
    Endschalldämpfer hat der GTE einen größeren,das weiß ich noch,aber dann hörts auch schon auf.
    Vorallem der Bereich vom Mittelschalldämpfer hin zum Hosenrohr interessiert mich.


    Und dann stell ich einfach mal hier eine ganz unverschämte Frage.


    Wer hat hier schon einen D in dieser Form umgebaut,hat evtl. schon mehere Deees gemacht,hat die nötigen Werkzeuge,die Halle/Bühne
    und vorallem,und das ist mein Problem............... Zeit dafür.
    Und es sollte bezahlbar sein.


    Also damit man mich hier richtig versteht,ich will nicht meinen D und einen Unfall GTE hinstellen und "mach mal".
    Sondern, Die für den Umbau notwendigen Teile sind Ausgebaut,sind gereinigt,verschleißteile sind erneuert,und für den Einbau vorbereitet(zb.Einspritzpumpe ist komplett gereinigt und zusammen gebaut ,Antriebswellen sind gereinigt,neu gefettet und mit neuen Manschetten versehen.Alles vorhanden,incl Kabelbaum.
    Was ich noch vorbereiten kann,mach ich (Loch für Kabelbaum Steurgerät,Halter für Steuergerät,Stabi in die HA,Innenausstattung raus etc.


    Es ist einfach mein Zeitmangel den ich habe(3 Kinder und kein Urlaub),und deswegen frag ich einfach mal,wenn nicht hier,wo denn dann?!


    Also wer sich angesprochen fühlt und es ernst meint,der soll mich bitte mal kontaktieren.

  • #2

    Auspuff kann man alles übernehmen, der mittlere Topf ist etwas kürzer, der hintere auch, wenn man aber das Gesamtsytem nimmt geht das, es passt auch 13N auf 16S, weil die Flanschstelle vorn zwischen Hosenrohr und Mittelschalldämpfer sitzt, und die ist außer bei 12er OHV gleich. Man könnte also den 13N Auspuff für den GTE Übernehmen, die Schellen müssen vielleicht einwenig verschoben werden, aber es geht. Ob das leistungsmäßig jetzt starke Einbußen hat oder sich positiv auswirkt,ich glaub da hilft nur ne Messung.

  • #3

    Danke für die Bestätigung ,ich wußte es einfach nicht mehr,aber ich war immer der Meinung,das ich vom GTE den damals auch nicht übernommen hatte,noch nicht einmal
    den Endtopf,es passte einfach.....

  • #4

    Ich würde den Auspuff nicht weiterverwenden. Das ist absolut leistungsmindernd. Es wäre das erste mal, wo eine erhebliche Querschnittsveringerung eine Leistungssteigerung bewirkt ;) .


    Gruß


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #5

    öhm...also ich glaube da besteht rede- und aufklärungsbarf... :D


    lieber cars,


    am besten du kommst mal an nem samstag nami bei uns rum und dann kannste ne menge erfahren über d-kartons und die möglichkeiten des sinnvollen umbaus... :wink:


    von essen bis nach leverkusen zu uns ins clubhaus isset ja gar net sooooo weit... :wink:


    leeven jruß us kölle sendet
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #6

    Es ist nicht so wie es vielleicht aussieht........
    Die Anlage soll vielleicht noch 1-2 Wochen nach dem Umbau drunter bleiben.
    Eiine sinnvolle Lexmaul -Anlage mit 50er Durchmesser liegt schon im Keller,nur der Anschluß vom Mittelschalldämpfer bis zum Hosenrohr fehlt,da mus ich mir was einfallen lassen
    Vielleicht den Kompensator- Anschluß (Mitteltopf seitig) mit einen 50er Rohr von Sandtler verschweißen,das sollte gehen.
    Habe ja schon einen 13N zum 18E verwandelt,das war 1994,da war ich noch jung,da hatte ich Zeit,da habe ich das noch alleine gemacht,hat zwar gute 2Wochen gedauert,aber
    gab null Probleme bei der Tüv -Abnahme und eine Menge Spaß mit dem D.
    Wie gesagt,das ist schon eine kleine Weile her und da weiß ich nicht mehr alles darüber .

  • #7


    schon verstanden... :wink:...aber wie schon vorhin getextet: komm mal rum... :D


    glück auf sagt
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #8


    Alle,ausser die OHV Dinger,haben einen 45mm Querschnitt!Lediglich die Töpfe sind unterschiedlich.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!