
Motor frage....
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 oh mann was kann man da machen wollte eigentlich nur nen kleinen 1,4 er oder so reinhängen !
ich brauch nich so viel druck in so einem alten auto mit dem ich max auf 2-4 treffen fahr oder mal mit meiner frau am sonntag eine spazierfahrt !
und ich dachte so halte ich die steuern gering denn 191 € für ein paar ausfahrten is mir ehrlich gesagt abzocke ! -
-
-
-
#8 Also, wenn ein 13S an den das Getriebe passt, dann passt auch ein C14NZ aus dem Kadett oder Astra an das Getriebe, denn beide Motoren fahren als Fronttriebler das F10-Getriebe. Der C16NZ oder X16SZR haben das F13.
Habe aber mal gehört, dass auch diese beiden Motoren ans F10 passen sollen!?
Den C14NZ kann man auch auf D3 umrüsten.
Aber Steuern sparen kannste nicht, weil die Schadstoffklasse NUR mit der Karosse von dem Fahrzeug bekommt, in dem er sowieso verbaut wurde. Nimmt dir kein TÜVler ab! -
-
-
#10 da muss was gehen ich hab gerade gelesen das im kadett d der 1,2 ohv 1979 (geringe stückzahl) mit einem f10 werbaut wurde !
das mit dem tüv is garnicht so das problem es gibt dann einen vermerk in den pap wo steht das die technik aus dem anderen fahrzeug stammt mehr nicht hab ich schon gemacht spreche also aus erfahrung .
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!