Zwei 1985er Kadett GSi

  • #2

    Danke,
    der zweite ist wohl etwas teuer oder ? Die Radlaeufe hinten sind uerbergepinselt, die Rueckbank hat anderes Muster oder Ueberzug ? Und wie es unterm Blech aussieht, Schweller und Radlaeufe innen ? Ob die km Angabe stimmt mag ich zunaechst mal anzweifeln.

  • #3

    Na ja, der zweite steht in Österreich. Wer weiß schon wie da die Preise sind ? Aber egal was er kostet, der Besitzer hatte einen sehr "Speziellen" Geschmack was Aufkleber angeht

  • #5

    Der 1. sieht gut aus, auch wenn Rost darunter ist, jeder hier schweißt seinen Kadett und mache machen das sogar fix an einem Wochenende. Also wer nen Klassiker haben will sollte zuschlagen....


    Zum Kilometerstand des teuren Kadett´s, der Wagen ist auch Erstbesitz also sollte das schon stimmen...:)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    Mhhh doch die gabs mit 101 Ps müsste der alte 1,8 Motor sein aus dem Ascona C. Aber was mich stutzig macht ist wenn ich richtig geschaut habe steht auf dem LCD Tacho 193 TKM ...?

    http://www.geilekarre.de//index.php?str_mode=index&detail=2320562#pic

    Einmal editiert, zuletzt von HerrderRinge ()

  • #8

    Der mit 101PS ist schlicht und ergreifend der ganz normale 1.8er GSI nur halt mit GKat. Den gab es mal in meiner Firma als "Firmenauto" fürs Büropersonal. Ist doch nix außergewöhnliches und hat nix speziell mit Ascona C zu tun.


    Auf dem Foto steht recht eindeutig 093.... und nicht 193....

    2 Mal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!