Gerade wenn man auch oft moderne Autos faehrt moechte man auf der Autobahn doch mal runter mit der Drehzahl.
Die Beschleunigung und Elastizitaet ist zwar schoen, aber bei der permanent hohen Drehzahl denke ich immer ich hab den 6. Gang vergessen. War das seinerzeit bei Opel eigentlich ein Thema ?

Mir fehlt der 6. Gang
-
-
-
#2 kannst doch ein F28 rein bauen, wenn du mit wenig Drehzahl fahren willst, bau ein F16/F18 WR ein. Und noch was zu modernen Getrieben. Ich hatte vor kurzen einen A1 1.4 TFSI mit 7-Gang S-Tronic. Der hat mit bei 60km/h gesagt, ich soll in den 7. schalten. Ich finde so ein Getriebe Geldverschwendung, das ist ja kein Ackerschlepper, wo ich kurze Spreizungen brauch. Auf der Autobahn fängt der dann an zu saufen, weil man keinen Gang mehr hat.
-
-
-
-
-
#5 wenn man schnell ist, hat man das Getriebe in 10min draußen und in 20min wieder drin. Mit Hebebühne und Getriebeheber ist das beim Kadett ziemlich einfach zu machen.
-
-
-
-
-
-
#9 Joa, gut, aber dem jungen Mann fehlt es ja an einem Gang. Die Preisgestaltung beim F28 ist ja deutlich teurer... Wenn man unbedingt untertourig mit einem 5-Gang Getriebe fahre will, dann kommt man um WR Getriebe nicht drumrum... oder man spielt ein wenig mit den Achsübersetzungen herum. Wobei ich denke, dass ein WR-Getriebe mit einer langen Achsübersetzung so gut wie keinen Spaß mehr macht.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!