
Ascona C-CC 1,6SR
-
-
-
#32 Den Motorraum wie den gesamten Wagen hat ein Fahrzeugpfleger nach den Arbeiten gereinigt. Allerdings war der Motorraum nie richtig Dreckig.
Hier noch ein Bild von der schlimmsten Arbeit ,alle Verkleidungen ,(Türen , Heckklappe, Fußraum,Kofferraum , Motorhaube), ab ,und alles Hohlraum Versiegeln... ich sah danach aus ! Man ich stand min gefühlte 3 std. unter der Dusche um das ganze Wachs vom Gesicht,Haare ,Unterarme usw. wieder ab zu bekommen. Hahaha -
-
#33 ZitatOriginal von mayer
Mit leider meine ich nur das mir die Innernausstattung vom SR einfach noch besser gefällt. Besonders die Helle. Bin mit meiner Grünen eigentlich voll zufrieden fällt schon auf und sieht aus wie neu. Nur gepolsterte Kopfstützen waren noch was. Das deiner 190 laut Tacho macht sagt mir ich muss mien Motor mal auseinander nehmen und ohhredentlich von den Ablagerungen befreien meine macht mit ach und krach im 4 Gang 150 mit vielviel anlauf.Der im Ascona Forum war ein Weißer aus Süddeutschland in wesentlich Schlechteren zustand
fährst auch n Ascona C?
-
-
-
#35 Hallo
Eine geniale Sammlung hast Du da! Und Kopf hoch, das wird schon wieder, wobei so ein Brand natürlich schon der absolute Horror ist. Zum Glück aber sind deine Schätze rettbar. Der Ascona sieht super aus und der Monza auch und die anderen beiden bekommst Du sicher wieder hin.
Ich habe neben den Kadetten auch einen Ascona C-CC Bj. 1985 Touring mit 1.6S. Den hat mein Vater seinerzeit neu gekauft und jetzt fahre ich ihn mit einer 07er Nummer. Komme nicht gerade viel zum Fahren, aber es ist jedesmal ein Genuss. Muss mal ein paar gute Bilder raus suchen und hier einstellen.
Grüsse
Harry
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!