Aluminium Motorblock C20XE

  • #1

    Also bei den Engländern gibts ja wirklich fast alles :D
    Ein Motorblock aus Aluminium für den C20XE!
    Bin zwar etwas skeptisch, aber die Technik ist heute so weit warum denn eigentlich nicht? ^^
    Für mich was total neues, sorry für die die es schon kennen.
    Mir war sowas bisher unklar :)


    http://qedmotorsport.co.uk/qed…ls/aluminium-engine-block

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #6

    MRG bezieht die Motoren zum Teil auch aus England, ein Clubkollege hat so einen verbaut, da kannst auch bei Interesse mal nachfragen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #7

    ach, für interesse is der mir zu teuer :P
    würde mir als alten sonntags-fahrer auch nix bringen ^^ außer nen loch im gelbbeutel.
    wobei da eh nichts mehr drin ist XD
    ne jetzt mal im ernst, was bringt so ein alu-block?
    außer gewichtsersparnis?
    hat sicher was mit der thermik zu tun oder?
    ist solches alu genau so hart/robust wie nen normaler block oder sogar besser?
    mir gehts da um die gewinde zum beispiel wenn man was anschraubt, alu is ja eigentlich weicher.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #8

    hauptgrund für alu ist immer das gewicht.


    leitet in gewissem maße auch die wärme besser ab.


    und solch ein alu ist alles andere wie weich .... hochlegierte alu-legierungen können höchstfest sein.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!