Da is das Ding!

  • #361

    Ja, die Leute vom Korrosionschutz Depot helfen gern. Das Brantho macht zwar Kopfweh, wenn man mal nen Liter verarbeitet hat, aber im Freien geht das schon. Ich wünsch dir maximale Erfolge nach dem Hohlraumwachsschock vom letzten Mal!

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #363

    Habe den gesamten Unterboden, die Hinterachse, die Blattfedern, reparierte Bereiche der Kotflügel hinten, die vorderen Kotflügel innen komplett, Frontmaske und Bodenblech innen 2-3 mal eingepinselt. Hab tragende Verbindungen ausgespart, da die fertige Beschichtung doch recht weich bleibt. Den Tank habe ich auch eingebranthot ^^ , aber in nem grau. Auch da habe ich die Dichtungsbereiche und Schlauchanschlüsse ausgespart. Probiert habe ich vorher mit nem alten sehr verrosteten Karosserieteil aus der Altmetallecke. Auf blanken Rost gepinselt siehst du wie das Zeug reagiert und der Rost sich wie durchfrisst, aber nach der dritten Schicht ist alles gut. :thumbup: Bei Schweißnähten hab ich erst Brantho drauf und dann noch mit Karosseriekleber abgedichtet. Natürlich nur an nicht sichbaren Stellen am Unterboden :D

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #364

    Lieben dank für deinen Erfahrungsbericht!!!


    Hast du für den Unterboden das Brantho Korrux 3 in 1 oder das Nitrofest genommen? Das 3 in 1 bleibt bisschen "zäher" wärend das Nitrofest wirklich schön knüppelhart wird. Man kann ihn auch als Decklack verwenden wenn man das Auto nicht lackieren will. Passt mir ganz gut in den kram, das lackieren in rot hat sich nämlich erstmal erledigt ;(


    Den Unterboden muss ich auch noch Einbranthon :D Hast du den U-Schutz abgekratzt? Vom Korrosionsschutz Depot gibt es so nen coolen abbeizer für U-Schutz.


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #366

    Mit "Einbranthon" meint er, dass er den Unterboden mit Brantho Korrux einstreicht. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #368

    Ja, will nix anderes mehr für den Unterboden, Radhäuser etc. nehmen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!