-
-
-
#12 schneider hab ich noch garnicht gelesen, mal sehen was ich da so finde.
eine gebrauchte sata kaufen und dann überholen wollte ich mir gern ersparen, dann lieber eine andere neu.
zumal wie Juppes schon richtig erkannt hat, für ein paar mal lacken möcht ich da jetzt auch keine unsummen ausgeben.
erstmal bissl spielen und experimentieren und später kann man sich ja noch was besseres holen.
wollte nur nicht gleich mit müll anfangen, damit die freude nicht gleich vergeht, wenns garnix wird. -
-
-
-
-
-
-
-
#17 Ich bin auch kein Lackierer, aber stand mal vor der gleichen Situation wie Du, ich habe mich dann für die FLG-5 von
DeVillbiss entschieden und bin damit bis jetzt zufrieden:
http://www.ebay.de/itm/DeVilbi…le-1-4-Duse-/170689750497Entscheidend ist der Druck mit dem das Teil betrieben wird, vor allem was die Materialmenge angeht, also auf jeden Fall
einen korrekten Druckregler verwenden, sollte/muss man ja eh, aber sei nur nochmal gesagt.. o)Von der Verarbeitung ist das Ding einwandfrei, sieht schön aus und alle Teile passen saugend/schmatzend zusammen,
ist also wirklich kein Schrott. Die Dichtung oder sonstige Teile haben durch diverse Lackierungen und Verdünnungssorten
auch noch absolut keinen Schaden genommen. Becher lässt sich gut reinigen, Sieb herausnehmen und pipapo.Ich habe die Version mit 1.4er Düse. Ich hoffe das hilft Dir irgendwie.. o)
-
#18 Meine Erfahrungen: (ich lackiere hin und wieder etwas)
Billige Baumarkt Pistolen gehen wenn sie neu sind in ihrem Leben am besten. Nach längerem Gebrauch kann es aber schon mal vorkommen das sich in einer unerreichbaren Ecke doch mal Materialreste angesammelt haben und das Spritzbild nicht mehr so gut ausschaut. Außerdem kommt es bei manchen Modellen vor das die Dichtungen den 2K Lacken nicht stand halten können und sich auflösen.
Außerdem ist das Spritzbild meist auch etwas gröber. Das heisst, grade bei Reparaturlackierungen sehnt man sich nach einem feinen Spritzbild. Dazu kommt das Nasen etwas schneller entstehen können wie mit einer richtig guten Pistole, da der Materialauftrag da einfach zu hoch sein kann.
Ich hab mir damals ne Devilbiss GTI (keine Pro) gebraucht gekauft. Die nutze ich jetzt schon ja 4 jahre und bin noch zufrieden damit. Das Spritzbild ist schön fein und vorallem Gleichmäßig, was wichtig ist. Das gute daran, die lässt sich auch relativ leicht reinigen! Der Luftverbrauch ist auch nicht all zu hoch. Zum Füller auftragen hatte ich mir von Metabo eine aus dem baumarkt gekauft. Kam neu 80€. Die liefert auch sehr gute Ergebnisse, aber meiner Meinung nicht so gut zu reinigen.
Was bisher jede Pistole in den Schatten gestellt hat, man mit dieser wirklich einen hauch dünnen Lackauftrag hinbekommen kann, ist ne Pistole von IWATA. Zwar extrem teuer, aber unübertroffen. Nutze ich auch nur für Reparaturlackierungen oder Kleinteile. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!