Neues Fahrwerk
-
-
-
#12 Hi,
ja das ist eigentlich eine Gute Frage.
Also ich wollte jetzt keine 900€ für ein Fahrwerk ausgeben.Habe hier etwas gefunden:
http://www.tatechnix.de/tatech…l-astra-f---kadett-e.html
Was haltet ihr hiervon?
Bzw, erstmal, was haltet ihr von TA Technix?
Habe schon viele Meinungen darüber gehört, die einen sagen scheiße die anderen gut.
Hab aber noch von keinem eine Meinung gehört der es im Kadett fährt. Vielleicht hat das ja einer von euch drinne und kann mal einen Testbericht abgeben.Gruß Jannik
-
-
-
-
-
#15 Hi,
und was genau spricht gegen TA Technix? Warum sind die Schrott?Also am liebsten hätte ich ja ein Gewindefahrwerk. Im Alltag kann er hoch sein, und für Show Zwecke mache ich ihn dann runter. Das wäre Perfekt.
Was könnt ihr da empfehlen?
Das von KW soll ja gescheit sein, aber das geht hinten nur bis 45 runter, das ist mir zu wenig eigentlich weil der Kadett jetzt mit 60/40 schon hinten so hoch ist.Gruß Jannik
-
-
-
-
#18 Quatsch nur den Namen, in solche Fahrwerke fließen richtig teststunden und rechenleistung, erstklassige Materialien und Qualität.
Maschinen die Sehr gute gleichmäßige massenprodukte erzeugen und regelmäßig gewartet werden.
Qualitätskontrollen die dem Kunden ständig gleichbleibende Sicherheit Liefern.
Leute die solch einen Billigen Kram aus dem Ausland holen und sich dann noch über Federbrüche wundern oder komisch gucken wenn die Karre auf der Bahn beim Bremsen hinten quer geht verstehn dann nicht mal was Sie falsch gemacht haben.
Wenn du kein Geld in die Hand nehmen magst dann musst du deine Ansprüche runter schrauben.
Ein Bilstein kostet 1300 euro aber bringt auch zeiten auf der Strecke, HuR Bringt dir richtig Sportliches Verhalten auf Allen untergründen, ein KW ist auch Tief gut fahrbar.
Aber zu tief bringt dir wieder ganz andere Probleme und belastungen auf Querlenker Kugelköpfe, Antriebswellen Gelenke, verschobene Schwerpunkte und und und.
Vor allem denk an Fahrwerksstreben. kosten aber oft auch etwas. -
-
#19 Naja ich will damit ja nicht auf die Rennstrecke. Soll sich schon sportlich fahren lassen und nicht all zu weich sein.
Aber auf unseren Straßen hier aufm Land will ich damit auch nicht ständig slalom fahren müssen und spühre trotzdem alles unter mir.Also wird das beste sein ich spar ein bisschen auf ein hochwertiges Gewindefahrwerk vermute ich mal.
Gruß Jannik
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!