kadett gsi kann man sich das noch leisten????
-
-
-
#12 und was kostet es sone Kiste zu holen? locker mal 400 bis 500eus mit Benzin und Verpflegung/Übernachtung...eher noch mehr. Und nicht zu vergessen das Risiko das die Kiste doch schrott ist und man wieder leer zurück kommt.
Da kannste das auch hier in Dtl investieren und einen nehmen der 500eus teurer ist + das Geld was dir das Risiko Wert ist.
Also sind dann vielleicht hier 2500eus auch nen guter Preis im Vergleich zu 1500eus im Ausland.
-
-
#13 Wer sich zudem auch in Internationalen Foren bewegt und sich ab und an auch Bilder von Entsprechenden Stellen zukommen lässt (Endspitzen, Radhaus hinten von innen (Kofferraum), Radlaufkante hinten vom Radhaus innen aus fotografiert) oder die Restaurierungsberichte verfolgt. Kann fast immer sicher sein ein rostfreies Exemplar zusichern. Ein Arbeitskollege von mir fährt jedes Jahr Urlaubsmässig nach Spanien. Hat selbst Anfang der 90er bei Opel gearbeitet und sagt selbst wer auf eine gute Karosse wert legt nicht selber schweissen kann/will. Sollte ein paar € eben mehr in die Hand nehmen und sich ein Exemplar von dort holen.
Im groben und ganzen denke ich mal das es jedem eben selbst überlassen bleibt und auch jeder eine andere Meinung zu diesem Thema hat
-
#14 Da kommste mit 500€ nicht hin wenn Du darunter fährst. Hast mit nem Auto hin und zurück mal locker 150€ Autobahngebühr. Mit Anhänger kommt noch mal ca 60-70€ dazu. Fährt man so dass man die Kist e auf eigenen Rädern heimfährt, kommt nochmal ca 80€ Autobahngebühr und der Sprit für 2 Autos dazu. Dann mal viel Spaß.
Dann noch der Hickhack mit der Zulassung. Hat man dann die Kiste hier hin geholt, steckt auch nochmal richtig Geld rein, weil man will ja dass das der Wagen hier nicht anfängt zu rosten. Also zerlegen und konservieren. Muß ich Kiwikeks recht geben, dann hier einen ordentlich gemachten kaufen, die gibt sicher noch.
-
-
-
-
-
#17 wenn ich mir hier aus deutschland nen "rostfreien" kaufe dann will man den zerlegen und konservieren und dann findet man doch noch irgendwelche kritischen stellen, kann mir hier keiner was anderes erzählen. Mein 16V hat mit der Karosse 95.000km runter, wurde vom erstbesitzer damals hohlraumversiegelt und trotzdem muss geschweisst werden. Dann lieber einen aus Spanien nehmen und keine Probleme mit dem ganzen klimbim haben. Italien ist auch sehr gut was der rost angeht, traumhaft! Ausserdem kann man sowas dann auch mit dem Urlaub verbinden ohne das man hier die milchmädchen rechnung anfängt
achja, ICH drehe mich auch im urlaub nach nem gepflegten kadett e um! Gibt auch genug leute die nicht immer alles madig machen sobald es kein softtop hat
-
#18 nanana
die Milchmädchenrechnung ist die, die das Ganze nicht sieht. Und einfach nur das günstige Auto im Süden haben wollen ist einfach zu kurz gedacht.Wenn man den Aufwand und das Risiko mit einrechnet dann bleibt da kein echter Vorteil mehr stehen, sonst würden es viel mehr Leute machen
Soll sich ruhig jemand sine Kiste kaufen und dann hier mal berichten
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!