Dreieckslenker Schrauben

  • #1

    Moin Moin wie ich schon beschrieben habe, habe ich meine Dreieckslenker ausgebaut und bekomme die Schrauben nicht mehr raus. Ich möchte gerne meine neuen einbauen.
    Nun frage ich mich, gibt es dafür noch Schrauben zu kaufen oder habt ihr eine Idee, wie ich die Schrauben aus den Gummilagern befreien kann, ohne was zu zerstören???


    Wäre über jede Idee dankbar.

  • #2

    Die Schrauben müsste es noch geben, habe letztens zwei beim FOH gekauft, die Muttern hatte er aber nicht mehr lieferbar.


    Die Schrauben in den Buchsen mit Rostlöser behandeln, warm/kalt machen, Pressluftschrauber rütteln lassen usw.. wenn man
    Glück und geduld hat.. gehen die irgendwann raus.. o) Ich habe allerdings auch noch zwei Lenker liegen, bei denen nur noch
    Beten hilft um die Schrauben da heraus zu bekommen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3

    Grüße


    Hatte bei meinen auch keine Chance die heraus zu bekommen...
    Die Schrauben mit Unterlegscheiben und Muttern kosten bei Opel ca. 30€

    and remember, respect is everything

  • #5

    Also bei meinem absolut Sahne! da lässt sich wirklich jede schraube rausdrehen, einfach bombig*g*



    zum Problem, leg das zeuch zur not mal in entkalker ein, wirkt auch oftmals wunder, oder fragst beim freundlichen Metallbauer, ob er schrauben und Muttern in besagter Größe beschaffen kann, sofern es die Muttern und Schrauben bei Opel nicht mehr geben sollte.

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele
    R.I.P. Ferdi

  • #6

    So Fazit ;; ich habe neue Schrauben Bekommen, aber die dicken Unterlegscheiben leider nicht sind nirgendwo zu bekommen,
    Muttern benötige ich noch, Jetzt werde ich die Alten Schrauben mit der Flex Bearbeiten. So das ich an die Unterlegscheiben wenigstens drann komme, Muttern werde ich suchen müssen.

  • #7

    So blöd das auch klingen mag, und wir Opel Fahrer sind.. Aber latsch mit der Schraube mal zu VW oder Skoda, da bekommste ne passende Mutter. Bin damals auch mit der Schraube hin, hab die Rechnung nicht mehr sonst könnte ich dir die Teile nummer geben. hab irgendwas um die 2,- bezahlt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!