Astra H Pendelstütze?
-
-
-
#2 Ich würde beide tauschen. Würde mir auf alle Fälle keinen Billigkram holen. Da bezahlste gleich 2x. Die Billigteiel halten nicht lange und Du kaufst dann nochmal welche. Besorg Dir vernünftige, am besten direkt verstärkte.
Außerdem wird es schwer ne Werkstatt zu finden die Dir ebay Teile einbaut. Außerdem bekammt man das, keine 2 linken Hände vorrausgesetzt, selbst hin. Wagenheber, Radschlüssel und der passende Schraubenschlüssel, mehr benötigt man nicht.
-
-
#3 Bei Opel kostet eine 30 Euro. Aber wir bauen dir auch zeugs ein was du mitbringst. Wird nur auf der Rechnung vermerkt wegen der Garantie....
Du brauchst nen Wagenheber, 2 Unterstellböcke (beide Vorderräder müssen in der Luft sein um den Stabi zu entlasten) 18er Nuss mit Ratsche und 17er oder 18er Gabelschlüssel zum gegenhalten für die obere Mutter und unten wirds etwas eng wegen dem Querlenker, am besten hierfür nen 18er Ringschlüssel. Normal sind die in 5 Minuten getauscht...
-
#4 Hi,
ja von Billigteilen halte ich auch nix.Aber auch Billigteile können teuer verkauft werden.......könnt ihr mir an vernünftigen Hersteller sagen?
Ok,wenn die so schnell getauscht sind dann kostet es sicher nicht viel.weiß nicht ob ich mir das antu bei meiner geringen Freiteit gerade
muss ich denn beide gleichzeitig tauschen?oder kann ich erst eine,dann die andere Seite machen?Sind doch nicht miteinander verbunden???
gruß -
-
-
#6 das siehst du richtig aber wenn die linke 200.000 km runter hat hat es die rechte auch und die kommt dann in 5.000 km weil sie den gleichen Belastungen ausgesetzt war...
Wenn nen Auto in die Werkstatt kommt und die Spurstangen ausgeschlagen sind, machen wir die Köpfe gleich mit weil es bringt dem Kunden nichts, wenn wir nur das machen was kaputt is, vermessen die Karre und ein Jahr später sind die Köpfe durch. Bei dir muss man natürlich nicht vermessen aber wenn du da bist und du eh kaum Zeit hast wäre decr Tausch von beiden am sinnvollsten...
Grüße
-
-
#7 ATP ist der absolut letzte Händler. Von denen kommt mir nichts mehr ans Auto. Mußte meine kompletten Querlenker, Koppelstangen uns Spurstangenköpfe nach ca 4.000km wieder in die Tonne kloppen. Da hatte sich von den neuen Querlenkern komplett alle Gummis aufgelöst. Bereits 2 Wochen nach dem Einbau der der neuen ATP Querlenker hat derTÜV Prüfer Spiel an der Vorderachsaufhängung festgestellt. Also las von so Teilen die Finger weg.
Als guten Hersteller kann ich FeBi empfehlen.
-
-
-
#9 Habe dort 2 mal für verschiedene Calibra Teile gekauft. Allesamt absoluter Schrott. Und im Bekanntenkreis wird dort nur gekauft wenn man das Fahrzeug unverzüglich verkauft oder sich mit dem jenigen verkrachen will dem der Wagen gehört. Kann man auch auch woanders nachlesen.
Über Lieferung und Kommunikation gibt es nichts zu kritisieren, über die Qualität sehr wohl. Habe aber da schon Bosch Wischblätter bestellt, die waren ok. Aber Bosch ist halt Bosch. Aber von Teilen bei denen ATP auf der Verpackung steht, lasse ich bis zum Sanktnimmerleinstag die Finger.
Beim meinem Cali waren die Querlenker nach 240.000km besser in Schuß als die ATP Querlenker nach 2 Wochen. leider habe ich keine Fotos gemacht.
Lott Autoteile kann ich empfehlen, die verkaufen ordentliche Qualität.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!