Leute,
bitte hier nicht mit Halbwissen um euch schmeissen. Ein reines Antivirenprogramm, egal ob Avira oder Avast, erkennt immer nur Viren anhand einer bekannten Signatur. Das reicht heute schon lange nicht mehr aus. Und bevor hier mit vermeintlichem Fachwissen ein Avast oder sonstwas empfohlen wird, erstmal nachlesen (z.B. aktuelle MRG Flashtest). Egal welcher Hersteller, einfach auf verhaltensbasierten Schutz sowie auf Abgleich der geprueften Dateien mit der "Cloud" achten. Wem das alles zu viel Arbeit ist dem kann man nicht helfen. Muss jeder selbst wissen.
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 Den Virus hatte ich auch schon drauf
So musst Du vorgehen:
-Abgesicherter Modus
-Systemwiederherstellung/ Systemwiederherstellungspunkt auswählen
-Danach einmal Antivir drüberlaufen lassenHabe jetzt seit über einem Jahr Ruhe
Hier auch nochmal eine Anleitung zur Entfernung: -
-
-
-
-
-
-
#20 es gibt aber Programme, die nicht als Virus erkannt werden, theoretisch auch kein Virus sind, sondern ein Downloadmanager und so immer wieder Viren aus dem Netz zieht. Deswegen braucht man auch eine Firewall bzw. sollte man die Win-FW mal überprüfen, das dort nur Programme drin stehen, die auch ins Netz dürfen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!