Suche, Kauf/Empfehlung Transporter mit Anhängelast von 2,5 Tonnen

  • #1

    Servus,
    ich hoffe ihr könnt mir hier auch etwas weiterhelfen.


    Suche aus Beruflichengründen einen Transporter mit dem ich 2,5 t ziehen darf.
    Ich dachte schon an einen T4 innen schön Platz ( Diesel ) aber Sparsam OHNE Hänger soll er auch schon nicht sein ? Und gut VW.... Er muss seinen Zweck erfüllen :D



    Könnt ihr mir irgendwas empfehlen ?
    Sollte auch im günstigen Bereich liegen.


    Mit freundlichen Grüssen


    watpsycho

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

    2 Mal editiert, zuletzt von WaTPsycho ()

  • #2

    Da wir damals bei Opel auf Ford im Autohaus hatten, bin ich total von dem Transit begeistert. Ein Kollege fährt täglich einen Ducato und will nichts anderes. Ein Opel Vivaro/Renault Traffic ist auch nicht verkehrt. Im Grunde sieht das jeder anders... Hast du ein Unternehmen? Da war doch mal was. Lass dich doch mal von ein paar Verkäufern im Gewerbebereich beraten und ein paar Raten rechnen lassen. Wenn man pfiffig mit seinem Anlagevermögen umgeht, kann man echt gute und günstige Strategien fahren. Außerdem hat man mit neuen oder sehr wenig gelaufenen gebrauchten Fahrzeugen meistens deutlich weniger Probleme als mit so alten Mühlen, die schon 100 Mal nach Polen und wieder zurück gekommen sind. Wer weiß, wie mit dem Trapo umgegangen worden ist, et c? Gerade in dem Bereich kann das ein böses erwachen geben.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #4

    Ich hab in den letzten 15 Jahren meiner Firma alle Marken durch - ab nur die Franzosen aus Überzeugung ausgelassen.
    Erfahrungen:
    VW LT (alter Kasten) ... läuft leer wie voll gleich lahm und säuft mit seinem 6Zyl. Diesel einiges weg (Anhängelast 2,5To)
    Ford Transit ... Rostete schneller als mir lieb war, 2x Dieselpumpe im A... (a' 800€), diverse Kleinigkeiten ... nach 50TKM abgeschoben
    VW T4 2.0i... durch die Beladung und Anhängerbetrieb ständig Probleme mit den HA Federn (sogar verstärkte brechen), etliche Antriebswellenschäden (Kreuzgelenke) und schon bei Regen Traktionsprobleme beim Anfahren - nach 100TKM aufgegeben (Anhängelast 2To)
    MB Sprinter 208... Motorschaden bei 188TKM (Anhängelast 2,5To)
    Iveco 28S125 ... nur minimale E-Schwächen - verkauft mit 277TKM ... ohne Probleme oder Mängel (Anhängelast 2,8To)
    Iveco 30S210S ... noch keine Erfahrung, da erst 6TKM alt (Anhängelast 3,5To)


    Wenn sich meine Erfahrungen weiter so ziehen, werd ich nie mehr was anderes außer Iveco kaufen. Zuverlässig, stabil durch den Leiterrahmen, hohe Anhängelast, günstig im Unterhalt, dank Heckantrieb immer beste Traktion und ein Arbeitstier. Auf den Motor ist verlaß, da die Basis von Fiat kommt und der ist bei den NFZbereich momentan nicht zu toppen.


    Bedenke bei Deinen Überlegungen, das gerade die ganz günstigen Diesel keine grüne Umweltplakette bekommen - sofern das für Deine Zwecke relevant ist.


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #7

    Fahr auf Arbeit VW T5 (Bj 05) und Mercedes Vito(Bj 05).
    Fahre lieber den Benz,weil: durchzugskräftiger,geräumiger,bequemer auf Langstrecke
    und vorallem zuverlässiger.
    Km-Stand ist fast gleich,aber der VW stand schon wesentlich häufiger in der Werkstatt.
    Hab heut erst AGR und Turbo wechseln lassen :(

  • #8

    ich fahre beruflich nen citroen jumper, an sich soweit top, aber der komische ford motor der da drin is, tgaugt den schuss nicht. nach 38000km AT Motor, wegen pleuellagerschaden, und jetzt bei 46000km fängt der turbo an zu jammern (das Fahrzeug wird vernünftig behandelt, regelmäßig service, immer warm und kalt gefahren). also begeistert bin ich nicht. bekannter fährt seit jahren renault traffic und master, und der is vollends begeistert, und hat wenig bis keine probleme. würde wenn ich es zu machen hätte, für nen vivaro entscheiden.

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele
    R.I.P. Ferdi

  • #9

    Eigentlich ist erstmal das Budget wichtig, denn bis 5 Mille würde ich sagen gibt es nur Kernschrott, bis 10 schon brauchbare Arbeitstiere!
    Bist Du auf eine grüne Plakette angewiesen?

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #10

    Also für den sprinter haben wir 2000 gezahlt mit scheckheft und 95tkm,
    Hat zwar ein paar beulen aber die technik ist top. Wenn man sucht findet man auch brauchbare sachen, aber viele wollen für schrottkisten noch viel kohle. z.b für nen transit mit durcherosteten türen für 7000 da hauts einen den vogel raus.

    Original kann jeder! :snooze:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!